10 Jahre PASCH
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) eröffnet seit 2008 Bildungsperspektiven für Schülerinnen und Schüler weltweit durch das Erlernen der deutschen Sprache. Anlässlich des...
Elisabeth Rudolph: „Ich wollte mir selbst ein Bild von Karaganda machen“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor,...
Schüler erhalten vom Aussterben bedrohte Turanga-Pappel
Dametken Tasbulatowa ist Deutschlehrerin am KGU „Komplex Schule-Kindergarten” der Siedlung Schaschubai in der Region Karaganda. In diesem Herbst hat die Schule ein neues Umweltprojekt...
Den Puls Europas fühlen
Ein Medienseminar in Deutschland hat 14 Teilnehmern aus drei Ländern einen spannenden Einblick in die deutsche Medienlandschaft und Demokratie ermöglicht. Anfang August fand in...
Kulturarbeit – selbst auf der Antarktis
Auf Barbara von Münchhausens Abschiedsfeier versammelten sich VertreterInnen kasachischer und deutscher Kultur– und Bildungsinstitutionen, um für ihren jahrelangen Einsatz im Kultur– und Sprachbereich zu...
Weißer Fleck Zentralasien
Das Zentralasien-Seminar an der Humboldt-Universität in Berlin ist einzigartig in Deutschland. Hier können Studierende Sprachen von Paschtu bis Kasachisch lernen, Seminare zur Bergbaupolitik in...
Deutsch-kasachische Kooperation gestärkt
Die Partnerschaft zwischen Kazinform und der dpa wurde bei der zehnten Sitzung des Deutsch-Kasachischen Wirtschaftsrats am 11. Juli 2017 besiegelt – wie auch 20...
Mikhail Akulov – der Wegbereiter
Mikhail Akulov ist Dozent an der Kaschisch-Britischen Technischen Universität (KBTU). Der 35-Jährige kümmert sich um die Verwaltung, unterrichtet Geschichte Europas sowie des 20. Jahrhunderts...
25 Jahre Diplomatie | 1999
Im Jahr 1999 wird die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) auf private Initiative gegründet. Sie hat zum Ziel, die universitäre Ausbildung der Studierenden zu sichern und...
Vorlesewettbewerb in Astana
Nurai Duman, Junna Kinereysch und Alischer Baimachanow heißen die Siegerinnen und Sieger der 5., 6. und. 7.Klassen des ersten Vorlesewettbewerbs 2017 am Gymnasium Nr....