Mit Talent und Gehirn
Packt schwere Themen an und sucht nach Bildungsmöglichkeiten: Die Jugendzeitung „Teenager“ aus Almaty, Kasachstan, ist nicht nur für Jugendliche interessant, sondern auch für deren...
Internationales Buhlen um Studenten
Vom 19. bis zum 21. April fand in Almaty die Bildungsmesse „Education and Career ” statt. Sie bot nicht nur Studenten berufliche Perspektiven, sondern...
Wo beginnt das neue Leben? (2)
Âèêòîð ßêóòèí (19, Ñòóäåíò)
Èìÿ ìíå - ñòåðøèéñÿ èåðîãëèô,
Îäåæäà ìîÿ
çàëàòàíà âåòðîì...
Çíàåøü, ìíå êàæåòñÿ, ÿ ñõîæó ñ óìà…. Èëè ìíå êàæåòñÿ, ÷òî ìíå õî÷åòñÿ, ÷òîáû ìíå...
Kompetenztests für Sprachlehrer auch in Kasachstan sinnvoll
Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist...
Wo beginnt das neue Leben?
„Eine Seite für die DAZ“ war das Motto eines Schreibprojekts des Ust-Kamenogorsker Sprachlernzentrums, an dem sieben junge Menschen teilnahmen. Herausgekommen sind individuelle Selbstportraits und...
„Alles übertreffende Schwatzhaftigkeit“
Vor fast 130 Jahren besuchte der Naturforscher und Schriftsteller Alfred Brehm Sibirien. Bei der Reise durch den Norden Kasachstans entstand in seinen Tagebüchern eine...
„No future“ in Kirgisistan?
Seit der staatlichen Unabhängigkeit sieht sich Kirgisistans Jugend verstärkt mit Drogenproblemen konfrontiert
Kirgisistans Jugend hat mit gravierenden Problemen zu kämpfen: Drogen, fehlende Aufklärung, AIDS, Alkoholsucht,...
„Wir wollen ein Gütesiegel für Journalisten etablieren“
„Medianet“, ein im vergangenen Jahr gegründetes Netzwerk, bildet junge Journalisten aus – und setzt sich dabei für eine freie, professionelle Berichterstattung in Kasachstan ein
„Der...
Stil-Vielfalt und Monotonie
In Kasachstan gilt es als cool, wenn man CDs von russischen Rockbands wie „Leningrad“ oder „Nautilus“ im Regal stehen hat. Genauso stehen aber auch...
Ideen für neue Bildungskonzepte
An sechs Schulen in Kasachstan können Schüler das Deutsche Sprachdiplom erwerben. Nun zogen die Deutschlehrer im Rahmen eines Seminars Bilanz
Mit der Frage „Schule-Schüler- Lehrer-Unterricht:...