Deutsche Medien aus Osteuropa in Berlin
In Osteuropa werden mehrere hundert deutschsprachige Zeitungen, Zeitschriften, Radio– und Fernsehprogramme produziert. Nutzer sind die dortigen deutschsprachigen Geschäftsleute, Touristen, Sprachschüler oder Angehörigen deutscher Minderheiten....
Deutsch-Kasachische Regierungskommission
Am 8. September 2016 fand in Berlin die 14. Sitzung der „Deutsch-Kasachischen Regierungskommission“ statt, die sich mit den Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Kasachstan...
14. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission
Am 8. September 2016 wird in Berlin die 14. Sitzung der „Deutsch-Kasachischen Regierungskommission“ stattfinden, die sich mit den Angelegenheiten der ethnischen Deutschen in Kasachstan...
Meine Geschichte: „Es war der erste Todesfall in unserer Familie”
Maria Gliem aus Frauenwaldau, dem heutigen Bukowice in Polen, hat einen Teil ihrer Kindheit als Vertriebene verbracht. Ihre Flucht führte sie nach Hessen, wo...
Kranzniederlegung im Parkfriedhof Marzahn
Zu dem 75. Jahrestag der Deportation der Deutschen im Spätsommer 1941 in der Sowjetunion fand die Kranzniederlegung am Denkmal für die russlanddeutschen Opfer des...
Meine Geschichte: Laufen, laufen, laufen
Maria Gliem aus Frauenwaldau, dem heutigen Bukowice in Polen, hat einen Teil ihrer Kindheit als Vertriebene verbracht. Ihre Flucht führte sie nach Hessen, wo...
Meine Geschichte: Der Gestank war Unerträglich
Maria Gliem aus Frauenwaldau, dem heutigen Bukowice in Polen, hat einen Teil ihrer Kindheit als Vertriebene verbracht. Ihre Flucht führte sie nach Hessen, wo...
Meine Geschichte: Überleben im Zug
Maria Gliem aus Frauenwaldau, dem heutigen Bukowice in Polen, hat einen Teil ihrer Kindheit als Vertriebene verbracht. Ihre Flucht führte sie nach Hessen, wo...
Anerkennung für Zwangsarbeiter
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 6. Juli 2016 die Richtlinie über eine Anerkennungsleistung für ehemalige deutsche Zwangsarbeiter (sog. ADZ-Anerkennungsrichtlinie) gebilligt. Danach sollen...
Unauffällige Beobachtung
Nahezu unauffällig und ohne Medienecho trat am vergangenen Samstag (30. Juli 2016) das Gesetz zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus in...