Spannendes Detektivgeschäft
                    Meine Detektei schlummert so vor sich hin. Immer wenn die neue Fachzeitschrift aus meinem Abo „Der Detektiv“ ins Haus geflattert kommt, einmal im Quartal,...                
            Die Schachkönigin von Lövenich
                    Es gibt nichts Unzuverlässigeres als Zeugenaussagen. Sagen Richter. Und die müssen es ja wissen. Zudem lässt sich der Konstruktivismus allzu leicht nachweisen. Fragen Sie...                
            Rettungseinsatz
                    In meinen Tagträumen rette ich immer mal wieder die Welt. Tatsächlich bekomme ich selten die Gelegenheit dazu. Zuletzt dann doch. Und niemand hat es...                
            Einmal Deutschland und zurück
                    Die Europa-Universität in Frankfurt/Oder und das BMW-Museum in München waren nur zwei Stationen im straffen Sightseeing-Programm von Gulden Ospanowa. Die 17-jährige Schülerin aus Astana...                
            Bienenkönigin
                    Wer eine große Klappe hat und viel verspricht, muss in den weniger schönen Fällen viel aushalten und schuften, um die Suppe wieder auszulöffeln, die...                
            Antike Kochkunst
                    Noch gebe ich nicht auf, Wissen von früher in meinem Alltag von morgen nutzbar zu machen. Nachdem sich die antike Philosophie bewährt hat, ich...                
            Antike Heilkunst
                    Trotz aller Fortschritte in Wissenschaft und Technik kehren wir in einigen Bereichen doch immer wieder zum ursprünglichen Wissen zurück, vorzugsweise in der Ethik. In...                
            Duell im Fitness-Club
                    Mit meinem letzten Umzug bin ich nicht nur in ein neues Wohnumfeld geraten, sondern in ein neues Umfeld innerhalb meines neuen Wohnumfeldes, in einen...                
            Über das Symposium als solches
                    Im Herbst findet ein Symposium über Interkulturelle Öffnung in der Bundesverwaltung statt. Da möchte ich unbedingt hin. Ein höchst wichtiges Thema. Wollen wir doch...                
            Wir sind alt!
                     Sagt Ingo, mein Kollege aus früheren Zeiten in Russland. Erst habe ich gestutzt, jetzt weiß ich, er hat recht.  Damals waren wir...                
             
            