Таза Қазақстан

Kultur

Unter den Augen der Staatssicherheit

Wolfgang Lötzsch ist Radsportler – und eines der größten Talente in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er will den Erfolg, doch anpassen  wird er...

Interkulturelle Verstimmung nach Feierabend

Ich setze mich ja hauptberuflich für die interkulturelle Verständigung, für Toleranz, Offenheit und die Integration ein. Während ich in Vorträgen, Workshops und auf Papieren...

Frischer Wind

Die Deutsche Botschaft in Usbekistan lud im März zu drei Konzerten in Taschkent, Urgentsch und Samarkand ein. Boris Schönleber (Klavier) und Jan Schulte-Bunert (Saxophon),...

Wim Wenders kauft ein Hemd

Wim Wenders hatte keine Lust. Jedenfalls nicht auf einen Film ausgerechnet über einen japanischen Modemacher: „Mich interessiert die Welt“, sagte er, „nicht die Mode!“...

„Neuer Tag“ in Kasachstan

Nicht nur die Sonne kündigt in Almaty den Frühling an. Am 21. März wird der Winter mit dem seit 1988 wieder offiziellen Feiertag Naurys...

„Neuer Tag“ in Kasachstan

 

Ein kleiner Klecks mit großen Folgen

Gerade komme ich aus dem Dokumentarfilm „pereSTROIKA“. Eine Gemeinschaftswohnung in Petersburg soll verkauft werden. Das ergibt bei all den individuellen Ansprüchen und Befindlichkeiten ein...

Schreiben als Ordnungslinie

Auf eine interessante und nunmehr lange Vergangenheit blickt sie zurück, die deutsche Schriftstellerin Christa Wolf. Als junges Mädchen erlebte sei den Zweiten Weltkrieg, aber...

Spuren der Zeit: Sieben Brüder

Ganz jung sind sie nicht mehr, diese sieben Brüder aus Mühlheim an der Ruhr. Sie haben viel erlebt, Heiteres und weniger Glückliches, auch Schmerzvolles....
5.584 Follower
Folgen