Kasachische Steppe für deutsche Augen
Das goEast-Filmfestival lockt jedes Jahr im April Regisseure, Filmkritiker, Cineasten und Filmstudenten von Lissabon bis Wladiwostok nach Wiesbaden. Auch ein Streifen aus Kasachstan wird...
„Keine Liebschaften von einem Tag“
Exponate und Fotografien aus Ägypten werden seit vergangenem Mittwoch im Almatyer Kastejew-Museum ausgestellt. Die Aufnahmen der Deutschen Ricarda Künzel hängen neben Ausstellungsstücken aus der...
Eine Fabel über Kasachstan aus brasilianischer Feder
Um einen weiblichen Zahir – nach Paulo Coelho etwas, das man nicht mehr vergisst, wenn man einmal in Natura damit in Kontakt gekommen ist...
„Etwas mehr Interesse und Einfühlungsvermögen“
Weite Teile Zentralasiens gehörten im Mittelalter zum Herrschaftsgebiet von Sultan Tamerlan. In kurzen Reportagen wandelt Peter Böhm in seinem Buch „Tamerlans Erben. Zentralasiatische Annäherungen”...
„Um den bestmöglichen Ausdruck ringen”
Robert Burau lebt in Deutschland und ist Herausgeber vieler russlanddeutscher Autoren. Die Bücher mit dem Zeichen „BMV Verlag Robert Burau” sind meist prachtvoll gestaltete,...
Weihnachtsgans und Christbaumschmuck
Unsere Kolummnistin Julia Siebert hat zwei Jahre in Russland gelebt und hilft jetzt in Köln Aussiedlern bei der Integration. In der DAZ schreibt sie...
Viel Freizeit, aber keine freie Minute
Deutsche haben viel Freizeit, werden wir aus dem In- und Ausland gerügt. Es ist ja eigentlich kein Verbrechen, viel Freizeit zu haben.
Aber es...
Der Blick über den Rhein
Alfred Grosser beschreibt in seinem Buch „Wie anders ist Frankreich?” französische Besonderheiten und widmet sich dem Sprachbewußtsein des Nachbarlandes genauso wie den deutsch-französischen Beziehungen.
Nach...
Wilde Kämpfe in der Steppe
Nach drei Jahren Produktionszeit ist diesen November endlich das lang erwartete Nationalepos „Köschpendiler“, auf Russisch „Kotschewnik“, in den kasachischen Kinos angelaufen. Die internationale Produktion...
Brückenbau zwischen Völkern und Religionen
Druckgrafiken asiatischer und europäischer Künstler zeigt die Tengri-Umai-Galerie seit Anfang November. Im Beisein von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll ist die Ausstellung „East – West...