Künstlerdasein versus bürgerliche Existenz
Ursula Seiler-Albring ist deutsche Politikerin und Diplomatin, die als dritte weibliche Staatsministerin aller Zeiten unter Hans-Dietrich Genscher ins Amt berufen wurde.Die ehemals in Wien,...
Worpswede in Kasachstan
Antiakademismus, natürliches Licht und nordische Moorlandschaften waren die Tendenzen der klassischen Moderne und ihrer im ländlichen Worpswede zurückgezogenen Vertreter der bekannten deutschen Künstlerkolonie. Dank...
Mephisto trifft AUF Stravinsky
Das Deutsche Theater Kasachstan (DTK) präsentierte Ende März in der Galerie für zeitgenössische Kunst „Tengri Umai“ wieder eine Version von Goethes Faust....
Jazz-Trios präsentieren sich sehr unterschiedlich
Elf Musikgruppen in vier Konzerten waren beim 15. Internationalen Jazz-Festival in Almaty zu hören. Ein Höhepunkt bildete der Auftritt des deutschen Julia-Hülsmann-Trios. Anschließend begeisterte...
Jazzmoment
Die bekannte Jazzformation um die herausragende Jazzpianistin Julia Hülsmann existiert bereits seit 18 Jahren und beehrt nun auch Zentralasien. In Kasachstan spielt das Trio...
Virtuelle Landschaften
Am 5. April findet im Staatlichen Kastejew-Museum der Künste um 16.00 die Eröffnung der Fotoausstellung „Virtuelle Landschaften“ von Dieter Seitz mit der Unterstützung der...
Eine Weltreise rund um das Osterei
Maria Schumanns einzigartige Eiersammlung entführt in die Welt der Ostereier, die abgesehen von ihrem Traditions– und Dekorationszweck, noch kulturhistorischen Dialog fördern können.
„Ich habe es...
Das Lied von Kulager – Lesereisen ins Unbekannte
Es ist ein kasachisches Epos von Poesie und Freiheit, Mut und Treue, Hinterlist, Mord und Trauer. Eines der berühmtesten kasachischen Volksepen von Ilijas Schansugirow...
„Ihr Leut‘, ihr Leut‘, ‘s‘ ist Betglockzeit!“
Ostern hat als christliches Auferstehungsfest viele altertümliche heidnische Frühlingsbräuche an sich gezogen. Es gibt heute noch eine Vielfalt von Bräuchen und Sitten, die von...
„Die meisten haben so eine Vision oder Idee von Welt & Leben“
Kitty Kahane, Buchillustratorin, Designerin und Malerin, präsentierte in Astana ihre neueste Publikation und entführte dabei die Anwesenden in die Essgewohnheiten Berlins. Für alle, die...