Kunst von unterschätzten Frauen
Die Ausstellung „Schenskoje Delo. Portret Shenschiny v perspektive“ („Frauensache. Das Porträt der Frau in der Perspektive“), organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung und vom Goethe-Institut Almaty...
Chronist der Wolgadeutschen
Alexander Spack lebt seine Leidenschaft, die Geschichte der Republik der Wolgadeutschen aufzuarbeiten. Nun existiert eine Hompage, auf der die Früchte seiner Forschungsarbeit abrufbar sind.
Alexander...
Kamelmilch forderte Seniorexperten heraus
Klaus Kühl besaß eine Molkerei im nordrhein-westfälischen Soest und ging als Seniorenexperte nach Almaty. Dort stand er vor der Herausforderung, Kamelmilch für den Vertrieb...
Ein russischer Kunstmaler in Kasachstan
Wladimir Ignaschew ist ein russischer Maler und hat momentan seine Ausstellung „Reise ist wie Zustand…“ in der „Arvest“ Art-Kunst-Galerie. In unserem Interview erzählt er...
Teenager kämpft gegen Erniedrigung
In dem Film „Uroki garmonii“ (Harmony Lessons) geht es um einen 13-jährigen Jungen, der sich in einem widrigen gesellschaftlichen Milieu zu behaupten versucht. Das...
Winter-Musikabende 2013 – ein Gruß aus Berlin
Zeitgenössische und klassische Musik in Almaty: Auf Einladung des Generalkonsulats wird Kerstin Behnke drei Konzerte dirigieren. Die Winter-Musikabende finden am 5., 6. und 7....
Die Anmut von Bushaltestellen
Der Berliner Künstler Michael Kruscha hat verschiedene Wartehäuschen aus kargen Gegenden fotografiert. Eine Auswahl seiner Fotografien ist in der Tengri-Umai-Gallerie zu bewundern.
Wer auf Reisen...
Woyzeck auf der Badstraße
Das Drama von Georg Büchner wurde vor 100 Jahren zum ersten Mal auf die Bühne gebracht. Anlässlich des 200-jährigen Büchner-Jubiläums verwandelte Regisseur Nuran David...
Familie Friedrich besucht ihre alte Heimat
Nach 30 Jahren kehrte Familie Friedrich nach Kasachstan zurück und erzählt, warum der Besuch des damaligen Kanzlers Helmut Schmidt zu den Olympischen Spielen in...
Ein gebürtiger Kasachstaner sitzt im 18. Bundestag
Heinrich Zertik stammt aus dem Bezirk Almaty. Sein Einzug in den Bundestag als Vertreter der Spätaussiedler ist eine kleine Sensation.
Mit dem Russlanddeutschen Heinrich Zertik...