Таза Қазақстан

Gesellschaft

Seine Bilder erzählen Geschichten

Pop-Art-Künstler Bernd Luz erzählt im Interview, wie er aus „Gehirnschmalz“ Kunst fabriziert. Herr Luz, Ihre Bilder sind meist Kollagen verfremdeter Fotographien, warum haben Sie diese...

Gletscher in der kasachischen Sauna

Wie fühlt sich ein Gletscher im Badehaus? Das Schmelzen der Zentralasiatischen Gletscher wurde in einem alten Sowjetischen Badehaus im Herzen Almatys audiovisuell erlebbar. Mit...

Von Verbannten und Getriebenen

Dass die Deutschen schon immer ein reisefreudiges Volk waren, ist kein Geheimnis. Dass die Abenteuerlust Forscher und Entdecker bereits im 18. Jahrhundert nach Kasachstan...

Aufgewachsen in drei Kulturen

Wenn ich nach dem bekanntesten Kasachstandeutschen unserer Zeit gefragt werde, nenne ich immer ohne zu zögern den Namen Gerold Karlowitsch Belger. In die Geschichte der...

Was Ihre Generation noch heute bewegt

Sie wurden aus dem Land vertrieben, über den Kontinent verschleppt, als Spione behandelt und in Arbeitslager gesperrt. Heute sind die Russlanddeutschen von damals über...

Die deutsche Literaturszene trauert

Wolfgang Herrendorf, Autor der Erfolgsromane „Tschick“, „Sand“ und „In Plüschgewittern“, ist gestorben. Obwohl er an einem bösartigen Gehirntumor litt, überraschte sein Tod die Literaturszene....

Tokio–Hotel ist cool!

Tokio Hotel, Heidi Klum oder Rammstein sind weltweit bekannte Stars. Auch unter kasachischen Jugendlichen haben sie Fans. Tatsächlich ist die deutsche Musikbranche ist weltweit...

„Ich möchte an eine Zukunft für das Deutsche Theater glauben“

Tolganai Bejsembajewa und Anna-Sophia Kraskowitsch, beide Absolventinnen der Schurgenew-Akademie der Künste in Almaty, berichten über ihr nicht immer einfaches Studium der Schauspielerei. - Tolganai, bereust...

Alle Macht geht vom Publikum aus

Seit 37 Jahren veranstaltet und überträgt der Österreichische Rundfunk den Literaturwettbewerb und renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Als das finanzielle Aus droht, fordern Tausende ihr Recht auf...

Im Gedenken an Viktor Heinz

Am 11.06.2013 verstarb der russlanddeutsche Schriftsteller und langjährige DAZ-Mitarbeiter Viktor Heinz. Bei seiner Beerdigung in Göttingen hielt der emeritierte Germanistik-Professor Dieter Stellmacher die Trauerrede. „Geb....
5.584 Follower
Folgen