Festivals der deutschen Kultur – die Anfänge
„Unversiegbarer Born der Volkskunst“ – unter diesem Motto fand das erste Festival der deutschen Kultur in der Stadt Temirtau, Kasachstan statt. Ins Leben gerufen...
Dokumentarspielfilm „Kulturschicht: Die Deutschen von Altai“
Dokumentarspielfilm „Kulturschicht: Die Deutschen von Altai“, den wir mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW gedreht haben.
Ein Film, der von der mehr...
Tierschutz in Kasachstan und Deutschland
Tiere haben in Kasachstan und für die Kasachstaner eine große Bedeutung. Daher gibt es auch viele Menschen, die sich für ihren Schutz und ihre...
Sanzhar Kazijew: „Ich will eine Stadt, die für Menschen da ist“
Mit großen Feierlichkeiten wurde dieses Jahr das 25. Geburtstagsjubiläum von Astana begangen. Doch die Lebensbedingungen in der kasachischen Hauptstadt könnten besser sein, findet der...
Kirgisistan will ab 2027 Plastiktüten verbieten
Kasachstans kleiner Nachbar folgt mit dem geplanten Verbot dem Vorbild Astanas, das ab 2025 durchgreifen will. Laut dem Willen von Kirgisistans Präsident sollen besonders...
Wer wird „Auslandsdeutsche des Jahres 2023″?
Jeder weltweit kann mitwählen!
Die Wahl zur „Auslandsdeutschen des Jahres“ findet 2023 zum vierten Mal statt. Es ist eine Gemeinschaftsaktion der deutschsprachigen Medien in aller...
Kasachstan feiert Abai-Tag
Am 10. August feiert Kasachstan den Geburtstag seines berühmtesten Dichters – Abai Kunanbajew. Der Nationalheld leistete einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der kasachischen Sprache,...
Leonard Koschut – еin Freund Kasachstans und der kasachischen Literatur
In Deutschland wurde das Andenken an den berühmten Übersetzer, Verleger und Literaturkritiker Leonard Koschut zu Ehren seines 100. Geburtstages gewürdigt. Die Botschaft der Republik...
Für mehr soziale Gerechtigkeit in Kasachstans Städten
Am Montag fand im Austragungsort „Aurora Space“ eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Ädil Qala“ (dt. "Gerechte Stadt") zum Thema „Soziale Gerechtigkeit in den...
Boris Blank: „Die Früchte des Zusammenbruchs in den 90er Jahren werden immer noch geerntet“
Boris Blank: „Die Früchte des Zusammenbruchs in den 90er Jahren werden immer noch geerntet“
Die kasachstanische Eishockeynationalmannschaft hat kürzlich ein recht aktives und umkämpftes Spiel...