„Die Lage der deutschen Minderheit im Spätstalinismus“ – nun auch als Printfassung erschienen
Die neue BKDR-Broschüre mit dem Titel „Die Lage der deutschen Minderheit im Spätstalinismus“ geht der Frage nach, wie sich die bedingungslose Kapitulation des Hitler-Deutschlands...
Xandra Silantye: „Meine deutsche Identität ist wie ein Haute-Couture-Anzug auf einem Basar“
Xandra Silantye gehört zu den wenigen Parfümeurinnen Kasachstans – und zugleich ist sie Schriftstellerin, Journalistin, Musikerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. In unserem Gespräch erzählt sie...
Der wilde Ritt um die tote Ziege
Eine kopflose Ziege in den kasachischen Bergen – der Kern eines jahrhundertealten Wettstreits, der die Nomaden Zentralasiens vereint: Kokpar. Hier verschmelzen Kraft, Geschick und...
Mutterschaft, Gleichstellung und Schreiben – Lesereise von Mareice Kaiser in Kasachstan
Vom 17. bis zum 24. August 2025 findet die Lesereise der berühmten deutschen Schriftstellerin, Journalistin und Podcasterin Mareice Kaiser in Kasachstan statt. Die Veranstaltung...
Die Latinisierung der kasachischen Sprache: Wo stehen wir im Jahr 2025?
Im Jahr 2017 wurde in Kasachstan ein wegweisendes Dekret verabschiedet: Bis 2025 sollte die Staatssprache endgültig von der kyrillischen auf die lateinische Schrift umgestellt...
Almaty macht unsichtbare Gefahr sichtbar: Neues Dashboard zur Luftqualität gestartet
Almaty zählt zu den Städten mit der schlechtesten Luftqualität in Zentralasien. Vor allem in den Wintermonaten steigen die Schadstoffwerte stark an. Um den Menschen...
Der Fußballclub Kairat und sein europäischer Traum: Auf dem Weg in die Champions League
Für Kasachstan ist die Champions League weit mehr als nur ein prestigeträchtiges Turnier. Sie ist die Bühne, um der Welt zu zeigen, dass auch...
Für Reisende in Kasachstan: ein kulinarischer Geheimtipp
Wer Kasachstan besucht, entdeckt nicht nur eine faszinierende Natur mit weiten Steppen, Bergen und Seen, sondern auch eine reiche Kultur. Nach Streifzügen durch Museen,...
Die Bedeutung des Berufes Agrotechniker: früher, heute und morgen
Die Landwirtschaft gehört seit Jahrtausenden zu den wichtigsten Grundlagen der menschlichen Zivilisation. Doch durch den technischen Fortschritt hat sich die Produktion von Nahrungsmitteln stark...
Almatys bewegte Fassaden: Die Straßenkunst im Wandel
Wer Kasachstans größte Stadt Almaty besucht, dem mag so manch ein Graffiti oder Mural ins Auge fallen. Vom Zentrum bis zu den Außenbezirken schmücken...