Jugendleiter auf Zeit
Der Jugendklub der deutschen Minderheit aus Pawlodar hat einen neuen Vorsitzenden. Roman Hebel ersetzt Margarita Artamonowa, die den Posten aus beruflichen Gründen abgegeben hat....
„Solange man es genießt, sollte man weiter machen“
Ein im Rhythmus schunkelnder Mann an der Bar, eine tanzende Dame auf dem Parkett – wenn die Blues-Legende Jimmy Burns ein Konzert gibt, dann...
Die Treppe der Gesundheit
Die Berge rund um Almaty sind ein beliebtes Ausflugsziel. Dazu gehört auch die „Treppe der Gesundheit“, die seit den 1960ern vom Eisstadion Medeo zum...
Nachts im Museum
„Nachts im Museum“ ist nicht nur der Titel eines 2006 erschienenen Hollywoodstreifens mit Ben Stiller. Jedes Jahr im Mai haben die Almatyner die Möglichkeit,...
Wenn sich Hunde gegen Menschen erheben
Das Deutsche Theater hat in Kasachstan eine lange Tradition. Mit dem Jugendtheaterfestival der deutschen Minderheit wird diese weitergeführt und neubelebt. Mitte Mai fand es...
Ein Stück Bochum in Almaty
Das Ruhrgebiet im Westen Deutschlands hat seinen ganz eigenen Charme. Unser hat Autor hat dort studiert und kürzlich ein Stück Bochum in Almaty gefunden.
Bochum...
Geschichte im Internet erzählen
Die Gesellschaftliche Stiftung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“ will die Geschichte der Kasachstandeutschen digitalisieren. Doch dabei überspringt sie einige Schritte.
Die Geschichte der Deutschen in der...
Deutsches Theater unter neuer Leitung
Das Deutsche Theater (DTK) gehört seit nunmehr 39 Jahren als feste Kulturinstitution zu Kasachstan und der hier lebenden deutschen Minderheit. Seit April nun hat...
Maifeiertage in Kasachstan
In Kasachstan können sich die Menschen Anfang Mai über viele Feiertage freuen. Nach dem „Tag der Einheit“ in dieser Woche folgen am 7. Mai...
Olga Moskovchenko: „Wir wollten etwas Besseres anbieten“
Die Deutsch-Kasachische Universität feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Von Anfang an dabei: Dr. Olga Moskovchenko. Sie hat die Hochschule 1999 mitgegründet und...