Таза Қазақстан

Kultur

Zum Gedichtband „Flügelschlag der Zeit“ von Agnes Gossen

Eine Rezension von Max Schatz „Flügelschlag der Zeit“ heißt der aktuelle Gedichtband der zweisprachig schreibenden russlanddeutschen Autorin Agnes Gossen. Nach zuletzt „Zwei Schwingen“ mit Gedichten...

Fünf Dinge in Kasachstan, die man in Deutschland vermisst

„Das Leben in Deutschland ist super, nicht wahr?“ Ob im Taxi, im Bus, oder beim wöchentlichen Einkauf – diese Frage verfolgt einen wie der...

Die Stimme der Russlanddeutschen

Die neuen Goldenen Zwanziger kommen auf uns zu, und sie passt nicht nur wegen ihres Namens, sondern vor allem wegen ihrer Musik so perfekt...

„Unser Genre ist das Ergebnis einer Suche nach dem Sound“

Balkan-Pop, Gypsy-Swing, Afrobeats, Arabtronic: „Kulturelle Musikstile“ durchmischen sich im Prozess der Globalisierung immer schneller und bringen aufregende neue Genres hervor, die auf dem besten...

Nora Pfeffer – Würdigung zum 100. Geburtstag

Nora Pfeffer gehörte mit ihrer poetischen und schriftstellerischen Leistung zu den wichtigsten russlanddeutschen Autoren der Nachkriegszeit. Jahrzehntelang prägte sie die Entwicklung der deutschen Literatur...

Kosmos im Alltag der Sowjetunion: „Die Schätze schlummern im Verborgenen“

Ob Wandmosaike mit Kosmonauten, Raumfahrtskulpturen oder Streichholzschachteln mit Raketenabbildungen – der Kosmos war im Alltag der sozialistischen Länder omnipräsent. Heute ist die einstige Begeisterung...

„Gesalzene Wassermelonen“ im Deutschen Theater Almaty

Ein Stück des Regisseurs Jens-Erwin Siemens lässt die Geschichte der Russlanddeutschen in ihren dunkelsten Stunden nachempfinden. Die Darsteller mussten dafür bei den Proben an...

Drei Tage Kreativwerkstatt

Anfang November kamen Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Gegenden Kasachstans mit Professionellen der dramatischen Berufe im Goethe-Institut in Almaty zusammen. Gemeinsam verbrachten sie drei...

Darstellung oder Vorstellung?

Zeitgenössische Kunst aus Deutschland in Almaty: Seit vergangenem Donnerstag ist die ifa-Ausstellung „Darstellung/Vorstellung“ in den Räumlichkeiten des Kastejew-Museums zu sehen. Zustande gekommen ist das...

Zum Buch „Im letzten Atemzug“

Eine Rezension von Max Schatz Die Autorin wurde 1986 in Karelien (Russland) geboren, kam 1997 als Russlanddeutsche nach Deutschland, wo sie in Eppingen lebt und...
5.584 Follower
Folgen