Protzen, aber bitte unauffällig!
Angeben ist nicht einfach – wenn man es unauffällig tun muss. In Deutschland ist es eine hohe Kunst, zu protzen und zu prunken. Da...
Überförderung
Mit der Kindererziehung ist das heutzutage gar nicht so einfach. Früher bekam man sie einfach, eins, zwei, drei. Sie hatten Masern, Röteln, Mumps, fielen...
Odo will nach Moskau
Ich will das eigentlich auch. Aber irgendwie wollte ich das anders, bevor ich Odo kannte. Und er wollte das eigentlich nicht mehr, bevor er...
In der Türkei ist die Gurke krummer!
Zuletzt auf dem Rückflug aus der Türkei – ein Warnruf aus der Sitzreihe hinter mir reißt mich aus dem Dösen. „Gurke! Gurke!“ ertönt es.
Getreu...
Tee oder Limo
Viktor will mir nicht nur Russisch beibringen, sondern auch, wie man Tee kocht. Aber wenn man das eine kann, heißt es noch lange nicht,...
Unbekanntes Shakespeare-Sonett in Buchara entdeckt?
Jesko Schmoller (29) ist Ethnologe und lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Dort arbeitet er am Juristischen Institut und lebt in...
Frikadellen in der Handtasche
Aktuell befasse ich mich mit dem Konstruktivismus. Das hätte ich mal besser bleiben lassen! Auf erschreckende Thesen stoße ich da, die mein Weltbild erschüttern.
Dass...
Bitte in ganzen Sätzen!
Viktor gibt mir Russischunterricht. Und das ist gar nicht so einfach. Für beide. Wobei ich sagen würde, es ist für mich einfacher, Russisch zu...
Die Sache mit den Umarmungen
Wir Deutsche sind ein steifes Völkchen, reserviert, distanziert, unterkühlt. So sagen es viele andere Kulturen über uns. Und da sich nicht alle gleichzeitig und...
Ganz viele liebe Grüße
Mit dem Grüßen ist es heutzutage gar nicht mehr so leicht. Früher war nicht alles besser, aber manches einfacher. Da hieß es im Kontakt...