Zeit und Zeitlichkeit
Zwar ist Kasachstan im 21. Jahrhundert auf dem Weg zu einem technisierten Staat, dennoch sind weite Teile des Landes noch agrarwirtschaftlich geprägt. Selbst in...
Vogelbeobachtung für Anfänger
Die Assoziation für die Konservation von Biodiversität in Kasachstan (ACBK) wurde 2004 gegründet. Sie setzt sich für den Schutz wichtiger Vogelgebiete, aber auch gefährdeter...
Unterstützung Willkommen
Im Norden Kasachstans, an der Grenze der großen Steppe, gibt es drei ganz besondere, von der Neulandgewinnung der 1950er Jahre verschonte Gebiete: „Urotschische Buschajsaj“,...
Semej – das Semipalatinsk von heute
Nevada und Semipalatinsk sind auf traurige Weise miteinander verknüpfte Ortsbezeichnungen. In dem amerikanischen Wüstenstaat wurden über 1.000, im einst zur Sowjetunion gehörenden Gebiet in...
Kasachisches Domizil für Kernbrennstoffbank
Eine von der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) gesicherte Kernbrennstoffbank soll künftig die gefahrlose Verwendung von Atomenergieträgern gewährleisten. Mit der Zusage von zusätzlichen zehn Millionen US-Dollar...
Im Westen viel Neues
Das westkasachische Atyrau war am 1. April Ziel einer Botschaftsreise. Angeführt vom deutschen Generalkonsul Hans-Jürgen Keilholz traf eine kleine Delegation von Wirtschafts- und Medienvertretern...
Karkaralinsker Traum verweht
Dagmar Schreiber arbeitet als Expertin für Tourismusentwicklung seit Juli 2008 in Almaty. Sie betreut im Informations- und Ressourcenzentrum Ökotourismus ein Netzwerk von ländlichen Gästehäusern...
Konkurrenz um Partner Kasachstan
Bereits zum 6. Mal organisierte die Deutsch-Kasachische Universität Mitte März eine Internationale Konferenz. Thema war diesmal die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union (EU) und...
Pechvogel fällt Murmeltier zum Opfer
Dagmar Schreiber arbeitet als Expertin für Tourismusentwicklung seit Juli 2008 in Almaty. Sie betreut im Informations- und Ressourcenzentrum Ökotourismus ein Netzwerk von ländlichen Gästehäusern...
Zugvögel locken Ornithologen ins Weltnaturerbe-Gebiet
„Stop! Stoooooop!!!“ – Bremsen quietschen, das Auto hinter uns fährt bedrohlich dicht auf, dann kommt es ebenso abrupt zum Stehen wie unser Kleinbus. Türen...