Die Zukunft der Logistik Kasachstans – 10. Deutsch-Kasachisches Logistikforum an der DKU
In den Räumlichkeiten der Deutsch-Kasachischen Universität fanden in der vergangenen Woche unterschiedliche Veranstaltungen anlässlich des 10. deutsch-kasachischen Logistikforums statt. Die Eröffnung der dreitätigen Veranstaltung...
Wie Deutsche und Kasachstaner die kalte Jahreszeit überstehen
Aizere Malaisarova, Kasachstan
Die Heizsaison in Almaty beginnt schon am 17. Oktober. Die kühlen Tagen vorher haben mich an mein Austauschsemester in Deutschland im Winter...
Kasachstans Pläne zum Umbau seiner Transportrouten
Am 5. Dezember 2022 tritt das Embargo der EU für Rohölimporte aus Russland, die über den Seeweg durchgeführt werden, in Kraft. Kasachstan exportiert rund...
Kasachstans Öl- und Gasindustrie vor schweren Zeiten
Die gar unerschöpflichen Reichtümer, welche in den Tiefen der endlosen Steppengebiete lagern, haben Kasachstan nach dem Ende der Sowjetunion vor dem wirtschaftlichen Schicksal seiner...
Usbekistan: Wirtschaftsdaten zeigen erste Erfolge von Reformbemühungen
Das lange Zeit eher abgeschottete Usbekistan hat sich mit dem Amtsantritt von Präsident Schawkat Mirsijojew im Dezember 2016 gegenüber der Welt geöffnet und ein...
„Früher war es besser“ Inflationsrekorde in Deutschland und Kasachstan
Milch, Eier, Sonnenblumenöl – einige für uns alltägliche Dinge sind mancherorts mittlerweile fast zu Luxusprodukten geworden. Auf der ganzen Welt sind die Folgen der...
Wie Zentralasien vom Brain drain aus Russland profitieren kann
Nach der Ausreisewelle im Zuge der Teilmobilmachung Ende September hat sich die Zahl der Einreisen aus Russland nach Kasachstan inzwischen wieder normalisiert. Ein Großteil...
Zusammenarbeit von strategischem Charakter
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand der Tag der Deutschen Wirtschaft wieder im Begegnungsformat statt. Anwesend waren zahlreiche Vertreter Deutschlands und Kasachstans aus Politik...
Das kasachische Dilemma
Weil Kasachstan viel Geld mit dem Export von Rohstoffen verdient, profitiert es von steigenden Weltmarktpreisen. Auf der anderen Seite leiden die Kasachstaner selbst unter...
Von Mitteldeutschland nach Zentralasien
Seit dem Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine und den westlichen Sanktionen gegen Russland ist die Region Zentralasien als Wirtschaftsstandort noch stärker in den...