Kasachisch-Deutsches Forum setzt starke Impulse
Am Montag fand das Kasachisch-Deutsche Wirtschaftsforum in der Hauptstadt Astana statt. Es wurden 36 Abkommen im Gesamtwert von 6,3 Milliarden US-Dollar in unterschiedlichen Bereichen...
Kasachstan im Moody’s-Rating hochgestuft
Kasachstan hat auf der Skala der internationalen Rating-Agentur Moody's die höchste Bewertung in seiner Geschichte erhalten – Baa1 mit einem „stabilen“ Ausblick. Moody’s Rating...
Mit Naturgewalten aus der Kreditfalle
Die Erste Kreditauskunftei veröffentlicht regelmäßig Statistiken über den Stand der Verschuldung der Privathaushalte in Kasachstan. Ende August waren 36,2 Mio. Kredite aller Art an...
Über Geld spricht man nicht. Oder doch?
Sommerzeit ist Urlaubszeit und die Zeit für Reisen. Und fernab der gewohnten Routinen spielt sich an so mancher Supermarktkasse oder in dem ein oder...
Ratgeber: Wie man als Ausländer ein Wertpapierdepot in Kasachstan eröffnet
Kasachstan hat einige spannende Unternehmen zu bieten, in deren Aktien nicht nur Kasachstaner investieren können, sondern auch Ausländer.
Aufmerksamkeit erregte in diesem Jahr das IPO...
Geschäftsklima in Kasachstan bleibt positiv
Einmal im Monat befragt die kasachische Zentralbank Unternehmen, wie sie die Geschäftstätigkeit und das Geschäftsklima im Land einschätzen. Im Juli zeigt sich eine leichte...
Kasachstans Steuerpläne lassen Uranmarkt aufhorchen
Höhere Abgaben gleich weniger Angebot? Weil Kasachstan die Steuern auf Uranabbau erhöhen will, rechnen Marktbeobachter mit steigenden Marktpreisen. Profiteure wären westliche Uranförderer wie die...
Studie: Kasachstan hat großes Exportpotential bei wichtigen Metallen
Es geht vor allem um Rohstoffe, die für die grüne Transformation und E-Mobilität benötigt werden.
Kasachstan kann den Weltmarkt ununterbrochen mit einer Reihe von strategisch...
Präsentation über Kasachstan in Mannheim
In der südwestlichen Industriestadt stellte Kasachstans Botschafter Onzhanov das Wirtschaftspotential des Landes in den Mittelpunkt.
Am vergangenen Freitag fand im baden-württembergischen Mannheim ein Treffen des...
Kasachstans Pläne zur „Ökologisierung“ des Energiesektors
Das Konzept für den Übergang Kasachstans zu einer „grünen Wirtschaft“ soll eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft des Landes bis 2050 sicherstelle. Es sieht eine...