UN zieht gemischte Bilanz
Die Vereinten Nationen legten eine gemischte Bilanz vor. Vor kurzem veröffentlichte Generalsekretär Ban Ki-moon die Bilanzierung der UN-Millenniumsentwicklungsziele. Laut UN-Bericht habe die Welt Fortschritte...
Kasachstans Pumpen-Markt hat Potential
Pumpen erleichtern die kasaschische Wasserversorgung. Der zentralasiatische Markt für Pumpen birgt noch viel Potential. Worin dies liegt, erläuterten die Geschäftsführer des deutschen Pumpen-Unternehmens Wilo...
Internationaler Handel ist wie Autofahren
Im Straßenverkehr gelten für alle die gleichen Regeln. Dies gilt nicht unbedingt für den internationalen Warenverkehr, es sei denn er unterliegt den Regeln der...
Ölpreis ist kein Grund für Freudenstürme
Der Ölpreis bringt Wirtschaftsexperten in Kasachstan nicht dazu, Freudensprünge zu machen. Wirtschaftsexperte Dr. Prof. Bodo Lochmann weiß, dass Kasachstan auf Dauer die Devisen ausgehen,...
Umweltschutz versus wirtschaftliche Stabilität
Umweltbewusstes Handeln von Verbrauchern und Unternehmern wirkt sich auch auf den Erdölverkauf aus. Denn langfristig wird die Benzinnachfrage fallen. Prof. Dr. Bodo Lochmann fragt,...
Deutsche Limonade mit kasachischem Quellwasser
Seit August vergangenen Jahres gibt es Sinalco in Kasachstan. Das Unternehmen Terra Nova hat die Lizenzen des Limonaden-Herstellers aus Duisburg erworben und darf seine...
Die Geldquelle „Öl“ sprudelt weniger
Die Weltmarktpreise für Erdöl sind gerade nur für Importeure günstig. Erdöl exportierende Länder hoffen auf einen Preisanstieg. Kasachstan zum Beispiel denkt gar über Ausgabenkürzungen...
Verhandlungen in Minsk beendet
In Minsk sind Verhandlungen zur Lösung der Ukraine-Krise zu einem Ende gekommen. Seit dem frühen Mittwochabend berieten Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatschef Francois Hollande,...
Roboter bedrohen Wirtschaftsentwicklung
Schwellenländer sind immer mehr vom technischen Fortschritt bedroht. Prof. Dr. Bodo Lochmann sieht einen Trend, dass Direktinvestitionen in Arbeitskräfte aus Schwellenländern bald teurer als...
Ölpreis: Des einen Freud – des anderen Leid
Europa profitiert vom niedrigen Ölpreis, während er den Erdöl exportierenden Ländern Probleme bereitet. Erdöl wird trotz der zurückgegangenen Nachfrage auch in Zukunft gebraucht. Allerdings...