Таза Қазақстан
Start Wirtschaft Seite 31

Wirtschaft

In Kasachstan ist Atomenergie grün

In Deutschland hat Kernenergie bei weitem nicht den Status eine nachhaltige und grüne Energiequelle zu sein. Prof. Dr. Bodo Lochmann findet, dass die Angst...

Kasachstan bewegt sich im Mittelfeld

Die zentralasiatische Republik gehört zu den am wettbewerbsfähigsten postsowjetischen Staaten neben Lettland und Estland. Dies ist allerdings kein Grund sich auf den Lorbeeren auszuruhen,...

Der Staat rechnet mit weniger Einnahmen

Der Staatshaushalt wird in Kasachstan seit einiger Zeit für einen sehr langen Zeitraum aufgestellt. Die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben des Staates wird gleich...

Erneuerbare Energie und neue Kraftwerke?

In Kasachstan arbeitet an der Energiewende. Schwerpunkt liegt auf dem Übergang von rationalen auf erneuerbare Energiequellen, dennoch werden neue Atomkraftwerke gebaut. Prof. Dr. Bodo...

Kasachstan wirbt um deutsche Investitionen

In Almaty fand der 16. Tag der Deutschen Wirtschaft statt. Im Hotel Ritz-Carlton begegneten sich Wirtschaftsvertreter und Politiker und diskutierten die über die Chancen...

Die Psychologie der Wirtschaft

Die kasachische Wirtschaft ist nach wie vor sehr stark vom Öl abhängig. Allerdings sinkt gerade der Weltmarktpreis. Prof. Dr. Bodo Lochman ist sich sicher,...

Risiken und Nebenwirkungen der Euroabwertung

Von der Abwertung der europäischen Währung profitieren Exporteure. Dies vergrößert in einigen Ländern die Schere zwischen Export und Import. Gerade Länder, die  Importüberschüsse aufweisen,...

Sparen ist nicht der einzig richtige Weg aus der Krise

Deutschlands Wirtschaft steht angesichts der Schuldenkrise vergleichsweise gut dar. Doch ist sparen der einzige Weg aus der Krise? Dr. Prof. Bodo Lochmann findet, dass...

Neuer Trend Divestment: Rockefeller-Clan stoppt Öl-Investitionen

Die amerikanische Öl-Dynastie reagiert auf die Diskussionen zur Klimakonferenz und will nicht mehr in fossile Energieträger investieren. Ist dieser radikale Sinneswandel nur eine Reaktion...

In Kasachstan gibt es keine leeren SupermarktRegale

In Kasachstan soll keiner etwas vom russischen Importverbot für Lebensmittel aus Europa und den USA spüren. Unternehmer und Politiker wittern ihre große Chance mehr...
5.584 Follower
Folgen