Staatlich auferlegte Irrrationalität
Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen baut auf einer wirtschaftlich attraktiven Relation zu Produktivität und Lohnniveau. Prof. Dr. Bodo Lochmann kommentiert, inwieweit sich staatliche Maßnahmen wie...
Das werbewirksame Reinheitsgebot
Das deutsche Bier wird nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut und ist nach wie vor beliebt– vor allem im Ausland. Wie funktioniert das Reinheitsgebot...
Kasachstans Entwicklung zum euroasiatischen Logistik-Hub
Die Wiederbelebung der Seidenstraße ist ein wichtiger Schritt für den logistischen Ausbau Kasachstans. Die zentralasiatische Republik spielt damit eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen...
Der Wirtschaftsmotor brummt
Experten sagen ein Wirtschaftswachstum in der Bundesrepublik von zwei Prozent voraus. Warum dies angesichts der demographischen Situation eine sehr gute Prognose ist, erklärt Prof....
Die Tenge-Abwertung war absehbar
Prof. Dr. Bodo Lochmann erklärt die Hintergründe zum „Schwarzen Dienstag“: Warum in der kasachischen Nationalbank die Devisenreserven schrumpfen, welche Chancen die Tenge-Abwertung für die...
Tauschen und Teilen gegen Verschwendung
In jedem deutschen Haushalt werden pro Jahr Lebensmittel im Wert von 236 Euro in den Müll geworfen. Um der Verschwendung entgegenzuwirken, gibt es den...
EEG sollte reformiert werden
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist zu teuer und nicht effektiv. Zu diesem Urteil kommt der Expertenrat Forschung und Innovation (EFI), der von der Bundesregierung eingesetzt...
Olympiade des Gigantismus
Citius, altius, fortius. Das lateinische Motto der Olympischen Spiele war einst rein auf die sportliche Seite des Olympiaspektakels bezogen. Die Athleten sollten darum wetteifern,...
Deutsche sind in bester Kauflaune
Derzeit ist die Konsumlaune der Deutschen so gut wie zuletzt vor sechs Jahren. Das teilte die Gesellschaft für Konsumforschung mit. Die Forscher stellten fest,...
Langfristig sinkt der Ölpreis
Die Ölkrise war eine Ursache für den Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik. Damals stieg der Preis. In Zukunft wird dies nicht mehr der...