Hilfe zur Selbsthilfe
Der Senior Experten Service (SES) ist eine deutsche Not-Profit-Organisation, die von der Wirtschaft und der Regierung unterstützt wird. Ehemalige Führungskräfte der Wirtschaft geben ihre...
Kasachstan im Jahr nach der Krise
Nun liegen die Zahlen für das vergangene Jahr vor, und man kann sich ein Bild machen, wie die Wirtschaft im Jahr nach der Krise...
Kasachstan am Öltropf
Ohne Öl lauft in Kasachstan nichts, weder technisch, noch finanziell oder politisch. Der von der Natur gewollte Segen kann sehr schnell zum Problem werden,...
„Der Wurm muss dem Fisch schmecken“
Der neue Geschäftsführer der Deutsch-Kasachstanischen Assoziation der Unternehmer (DKAU), Andreas Hein, ist Werbefachmann aus Leidenschaft. Und einer der wenigen, der es als russlanddeutscher Unternehmer...
Das Rentenproblem
Zu den längerfristigen Baustellen im Geld- und Finanzsystem Kasachstans gehört neben der Inflation, dem Bankensektor und Außenschulden auch das Rentensystem. Hier ist vor zwölf...
Probleme des Bankensektors
Der Bankensektor Kasachstans hat schon bessere Zeiten erlebt, aber auch schon schlechtere. Die aktuelle Lage ist von einer gewissen Entspannung im letzten halben Jahr...
„Persönliche Kontakte sind entscheidend“
Knapp vier Jahre arbeitete Karolina Otto bei der Deutsch-Kasachstanischen Assoziation der Unternehmer (DKAU) im Deutschen Haus Almaty. Als Expertin für Organisationsentwicklung und Marketing hat...
Wasser-Egoismus in Zentralasien
Wasser ist ein vielseitig eingesetzter Stoff. Es ist vor allem Grundlebensmittel für Menschen, Tiere und Pflanzen, aber auch Transportmittel, Einsatzstoff in der Industrie und...
Korruptionsbekämpfung vor Ort
Osteuropa und Zentralasien gelten als Regionen, in welchen Korruption alltäglich ist. Davon bleibt auch die freie Wirtschaft nicht verschont. Um unfaires Verhalten im Wettbewerb...
Der amerikanische Scheinriese
Die USA sind trotz der rasanten Entwicklung solcher Länder wie China oder Indien nach wie vor mit großem Abstand die größte Volkswirtschaft der Welt...