Fortschritt durch Krise
Überall auf der Welt wird im Moment fieberhaft nach Rezepten gesucht, wie man möglichst wenig tief in die Krise hineingerät beziehungsweise wie man schnell...
Die Mischung macht’s
Noch bis vor kurzem konnte man hierzulande ein bisschen Schadenfreude über die Finanzkrise bemerken. Der Tenor war etwa so: Das betrifft eh nur die...
Krisenerprobte Banken
Die globale Finanzkrise traf Kasachstan in diesem Jahr nicht unvorbereitet. Das Land erlebt seine Bankenkrise bereits seit Herbst vergangenen Jahres. Banken und Aufsichtsbehörden haben...
Glückwunsch „Molodez“
Der diesjährige Nationalfeiertag der Republik Kasachstan ist eigentlich kein besonderer. 17 Jahre – das ist kein rundes Jubiläum. Und trotzdem gewinne ich dem diesjährigen...
Geld günstig überweisen
In Deutschland leben mehr als 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Viele von ihnen unterstützen Familien und Freunde in ihren Herkunftsländern, indem sie regelmäßig Geld...
Schwerfällige Elefantenrunde
Nun haben sich Mitte November 20 Regierungschefs in Washington zum Weltfinanzgipfel getroffen, um die Weltfinanzkrise und Auswege aus ihr zu bereden. Die Erwartungen waren...
Krise mit Januskopf
Im Moment werden mehr oder weniger hastig die Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft im nächsten Jahr umgearbeitet. Quer über alle makroökonomischen Kennziffern gibt...
15 Jahre Tenge
15 Jahre ist die kasachstanische Währung – der Tenge – in diesen Tagen alt geworden. Vielleicht ist es aber besser zu sagen jung geworden....
Katze aus dem Sack!
Die erwartete Überraschung ist nun eingetreten: Obama wird neuer Präsident der größten Wirtschaftsmacht der Welt, die zugleich auch die einzig verbliebene Supermacht ist. Es...
Es hat sich ausgepumpt
Wie bekannt, wurde der Hilferuf des Bankensektors an die Politik erhört. Gewaltige – öffentliche Mittel – also Eigentum der Gesamtheit – fließen nun überwiegend...