25 Jahre Diplomatie | September 1993
In Bonn, der damaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, eröffnet die kasachische Botschaft. Saginbek Tursunow ist der erste Botschafter Kasachstans in Deutschland und bekleidet dieses...
25 Jahre Diplomatie | 21.09.1992
Zum ersten Mal ist der Präsident der noch jungen souveränen Republik Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, auf Staatsbesuch in der BRD. Er trifft sich mit Bundespräsident...
„Gemeinsam unsere Zukunft gestalten: Bildung in Deutschland und Kasachstan“
Am 16. März fand die erste internationale deutsch-kasachstanische Bildungskonferenz zum Thema „Gemeinsam unsere Zukunft gestalten: Bildung in Deutschland und Kasachstan“ statt. Bereits im Vorfeld...
Analyse Deutscher und Eurasischer Wirtschaftsgemeinschaften (Teil 7)
Der Deutsche Zollverein (1834-1871) diente als Instrument der damaligen politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, analog zur Europäischen Union. In einem direkten Vergleich von EU...
25 Jahre Diplomatie | 04.09.1992
Horst Waffenschmidt ist Beauftragter der deutschen Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Inneren.Er wird von Präsident Nursultan Nasarbajew in Almaty empfangen....
Ethnischer Reichtum Kasachstans
Am 1. März 2017 feierte Kasachstan zum zweiten Mal den Tag der ‚Dankbarkeit‘. Von Präsident Nursultan Nasarbajew initiiert, dient dieser Feiertag dem Dank aller...
Leben und Sterben in Batbakkarinsk
Die Kollektivierung und die damit verbundene Hungersnot in Kasachstan ist noch heute präsent. Robert Kindler, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, widmet dem...
Ist der Tag des Verteidigers noch zeitgemäß?
In Russland ist der Tag des Verteidigers ein Tag des Mannes. Er wird in besonders archaischer Art und Weise begangen, mit Militärparaden und Säbelrasseln....
25 Jahre Diplomatie | 3.02.1992
Unter der Leitung des Wirtschaftsministers der BRD, Jürgen Möllemann, trifft eine deutsche Regierungsdelegation in Almaty ein. Neben der Unterzeichnung eines Abkommens zur Entwicklung der...
25 Jahre Diplomatie | 16.10.1991
Hans Dietrich Genscher, ehemaliger Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, besuchte als einer der ersten westlichen Politiker Kasachstan. Auch der DAZ-Redaktion stattete er einen Besuch ab....