Таза Қазақстан

Zentralasien

Das essbare Gold Kirgisistans

Der kirgisische Honig gilt als einer der besten der Welt, wie der Internationale Bienenzüchter-Kongress 2013 bestätigte. Doch auf der nationalen Honigmesse in Bischkek ist...

„Ich fühle mich nicht völlig fremd hier“

Aleksey Kondratyev ist in Bischkek geboren und mit fünf Jahren zusammen mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert. Nun ist er nach Zentralasien zurückgekehrt und...

Perspektiven eines Schäferhundes in Almaty

Ein nettes Erlebnis im Deutschen Haus hat uns dazu beflügelt, diesen Artikel für die Deutsche Allgemeine Zeitung zu verfassen. Da die Kamera der Journalistin...

Die „Kinder des Krieges“ erzählen

An die Kriegsjahre können sich einige Bürger Taschkents noch heute erinnern. Besonders diejenigen, die damals als Kinder nach Usbekistan evakuiert wurden. Ihre Geschichten hat...

Fotos, Filme und Vorführungen erzählten die Geschichte der Wiedervereinigung

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Berliner Mauerfalls fanden in der Deutschen Botschaft in Taschkent zahlreiche Veranstaltungen statt. Höhepunkt war die Aufführung eines deutschsprachigen Musicals...

Semesterbeginn in Usbekistan: Baumwollernte statt Vorlesungen

Offiziell gibt es keine Zwangsarbeit in Usbekistan. Studenten helfen neben Vorlesungen und Seminaren freiwillig bei der Baumwollernte. Über die freiwilligen Einsätze der Studenten berichten...

Feierliche Eröffnung

Im Historischen Museum Bischkek gibt es derzeit eine Wanderausstellung über die Geschichte und Kultur der Kirgisiendeutschen. Sie ist auf Initiative der Rosa Ontunbajewa Stiftung...

„Von Arbeit ist noch niemand gestorben“

Dies ist die Weisheit einer jungen usbekischen Ehefrau. Dilfusa Jasupova hat gerade geheiratet und damit hat für sie ein neues Leben begonnen. Doch wie...

Sport und die Dimensionen des Gewinnstrebens

In Taschkent ist vor zwei Jahren das Bunyodkor-Stadion eröffnet worden. Es ist der Stolz aller usbekischen Fußball-Fans. Stimmt das überhaupt- mögen alle Fußballfans große...

Wo sich Backpacker und Kasachstaner “Gute Nacht” sagen

Billigunterkünfte sind in Kasachstan noch ein seltenes Phänomen. Wie eine Rentnerin aus ihrer Dreizimmerwohnung eine günstige Übernachtungsgelegenheit für junge Touristen geschaffen hat. Das Hostel-Business...