Rollender Kolonialismus
Mit seiner Studie „Kolonialer Wettstreit: Russland, China, Japan und die Ostchinesische Eisenbahn“ widmet sich Sören Urbansky der Geschichte der Eisenbahn, einem interessanten Themenbereich, der...
Vermarktung eines emotionalen Produkts
Bücherstapel, seitenweise bunte Illustrationen, und auf dem Fließband bewegen sich die Buchumschläge vorwärts: Der Verlag „Dauir“ in Almaty öffnete Ende Mai seine Druckerei für...
Gastarbeiterkalischi
Obwohl die Überschrift dieses Aufsatzes auf Usbekisch formuliert ist, ist es nicht aufwendig, deren Bedeutung zu verstehen. Denn die Wörter „Gastarbeiter“ (usbekisch „Gastarbajter“) und...
Die Hoffnung auf den Ausstieg
Wird Afghanistan zum Friedhof der Großmächte oder gelingt es der Internationalen Gemeinschaft, eine sich selbst tragende Sicherheitsstrategie in dem Land zu implementieren? Kurz vor...
„Die EU – ein zahnloser Tiger”
Eine Studentengruppe der Fakultäten Internationale Beziehungen, Wirtschaftswissenschaften und Internationales Recht der Universität Innsbruck unter der Leitung von Prof. Jörg Becker besuchte Ende Oktober Usbekistan....
„Die Zentralasienpolitik der EU ist defizitär“
Osteuropa und Zentralasien 20 Jahre nach der Transformation: Entwicklung des Integrationspotentials und der wechselseitigen Kooperation – das Thema einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz fand Ende...
CDU gewinnt Mini-Bundestagswahl
Mit 33,8 Prozent und dem zweitschlechtesten Ergebnis seit 1949 hat die CDU/CSU die Bundestagswahl 2009 gewonnen. Unter den ersten Menschen, die das erfuhren, waren...
Perlen der Seidenstraße
Die Seidenstraße schlägt im Zeichen des Tourismus goldene Brücken zwischen den Völkern und Kulturen. Hätte es die alten Karawanenwege nicht gegeben und würden Reiseberichte...
Der eigenen Identität auf der Spur
Özgecan Kesici lebt und studiert in München. Ihre Großeltern sind in den 50er Jahren aus Ostturkestan in die Türkei emigriert, ihre Eltern kamen in...
Berlin – Almaty in 128 Tagen
Olaf Hoyer und Livia Stegemann aus Bonn haben sich ein Jahr Auszeit vom Arbeitsalltag genommen und fahren mit dem Fahrrad bis nach Südostasien. Michael...