Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Wenn das Wirtschaftswachstum einknickt…

Es wird nicht nur in Kasachstan Alarm geschlagen. Prof. Dr. Bodo Lochmann findet, dass Wirtschaftswachstum zwar notwendig sei, jedoch nicht um jeden Preis. Selbst die Volksrepublik China habe seine Wachstumsprognosen zurückgeschoben. Dafür erhole sich...

In Kasachstan ist Atomenergie grün

In Deutschland hat Kernenergie bei weitem nicht den Status eine nachhaltige und grüne Energiequelle zu sein. Prof. Dr. Bodo Lochmann findet, dass die Angst der Deutschen vor Atomenergie eine „schlaue Angst“ sei. Nach der Havarie...

Kasachstan bewegt sich im Mittelfeld

Die zentralasiatische Republik gehört zu den am wettbewerbsfähigsten postsowjetischen Staaten neben Lettland und Estland. Dies ist allerdings kein Grund sich auf den Lorbeeren auszuruhen, findet  Prof. Dr. Bodo Lochmann „Internationale Standards“ sind in Kasachstan ein...

Der Staat rechnet mit weniger Einnahmen

Der Staatshaushalt wird in Kasachstan seit einiger Zeit für einen sehr langen Zeitraum aufgestellt. Die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben des Staates wird gleich für drei Jahre vorgeplant. Das ist einerseits rationell, weil so die...

Erneuerbare Energie und neue Kraftwerke?

In Kasachstan arbeitet an der Energiewende. Schwerpunkt liegt auf dem Übergang von rationalen auf erneuerbare Energiequellen, dennoch werden neue Atomkraftwerke gebaut. Prof. Dr. Bodo Lochmann bezweifelt die Wirtschaftlichkeit, wenn solcher neuer Großkraftwerke. Die Expo 2017...

Die Psychologie der Wirtschaft

Die kasachische Wirtschaft ist nach wie vor sehr stark vom Öl abhängig. Allerdings sinkt gerade der Weltmarktpreis. Prof. Dr. Bodo Lochman ist sich sicher, dass ein zu niedriger Ölpreis auf lange Sicht keine sichere...

Risiken und Nebenwirkungen der Euroabwertung

Von der Abwertung der europäischen Währung profitieren Exporteure. Dies vergrößert in einigen Ländern die Schere zwischen Export und Import. Gerade Länder, die  Importüberschüsse aufweisen, haben dann das Nachsehen. Auf den Devisenmärkten dieser Welt ist im...

Sparen ist nicht der einzig richtige Weg aus der Krise

Deutschlands Wirtschaft steht angesichts der Schuldenkrise vergleichsweise gut dar. Doch ist sparen der einzige Weg aus der Krise? Dr. Prof. Bodo Lochmann findet, dass nicht nur die Geldpolitik der EBZ allein ein Ausweg aus...

Neuer Trend Divestment: Rockefeller-Clan stoppt Öl-Investitionen

Die amerikanische Öl-Dynastie reagiert auf die Diskussionen zur Klimakonferenz und will nicht mehr in fossile Energieträger investieren. Ist dieser radikale Sinneswandel nur eine Reaktion auf den heutzutage immer kritischer werdenden Verbraucher oder steckt mehr...

Düstere demographische Zukunft

Deutschland hat eine geringe Geburtenrate und eine positive Zuwanderungsbilanz. Warum es sich lohnt, auf dem deutschen Arbeitsmarkt mehr Anreize für Ausländer zu schaffen, weiß Prof. Dr. Bodo Lochmann. Die Zukunft vorherzusehen oder vorherzusagen ist schwer...