Bodo Lochmann
Ausbildungsqualität muss gesteigert werden
In den letzten Jahren wird in Kasachstan mehr in das Bildungswesen investiert als früher und das sowohl von Seiten des Staates als auch von Privaten. Die offizielle Statistik weist aus, dass 3,4 Prozent des...
Kommission zum Immobilienmarkt in Almaty – Ergebnisse?
Da hatte sich nun ein Skandal entwickelt, der auch aufgedeckt wurde, aber fast keiner hat es gemerkt. Die Rede ist von der hochkarätigen Untersuchungskommission, die in den letzten Monaten die Unregelmäßigkeiten auf dem Immobilienmarkt...
Umstrukturierung der Weltwährungsbeziehungen steht bevor
Allmählich scheint sich die drastische Abwertung des US-Dollars gegenüber den wichtigsten Währungen in Richtung Weltproblem zu entwickeln. Zum Euro bewegt sich der Dollar an die magische, noch vor kurzer Zeit für absolut unmöglich gehaltene...
Regierung, Nationalbank und Banken-aufsicht gestehen Probleme ein
Von der Regierung, der Nationalbank und der Bankenaufsicht wurde Mitte November ein gemeinsames Memorandum unterschrieben, in dem Maßnahmen zur Sicherung der finanziellen Stabilität des Landes fixiert sind. Eigentlich ist das nichts Besonderes, und das...
„Die Inflation in Kasachstan ist eindeutig außer Kontrolle geraten“
Es gibt Themen, über die ich hier an dieser Stelle gerne schreibe, und es gibt weniger angenehme Fragen. Dennoch muss man sich mit letzteren beschäftigen. Das leidige Thema Inflation gehört in diesen Themenkreis. Ich...
“Kontrolle des Bankensektors muss neu gestaltet werden”
Die Notenbanken der großen Volkswirtschaften stecken im Moment in einer nicht gerade beneidenswerten Situation. Einerseits sollen sie ihre klassische Aufgabe lösen: die Inflation auf einem optimalen Maße halten und dabei das Wirtschaftswachstum nicht beeinträchtigen.
Diese...
In Kasachstan und Deutschland fehlen Ingenieure
Die Einwanderung von Arbeitskräften aus anderen Ländern oder Regionen wird in der Welt sehr unterschiedlich gehandhabt und beurteilt. Manche Staaten, darunter die USA, Kanada und Australien betreiben eine zielgerichtete und der Öffentlichkeit klar zugängliche...
Weltwirtschaft: die Zeichen stehen auf Sturm
Die Zeichen stehen auf Sturm in der Weltwirtschaft, zwar nicht ganz eindeutig, aber doch zunehmend. Anlass zur Beunruhigung geben dabei mindestens drei globale Faktoren. Der erste ist der stetig steigende Preis für den schwarzen...
Wirtschaftswachstum: Qualität ist wichtiger als Quantität
Wirtschaftswachstum, gemessen an der Zunahme des Bruttoinlandsproduktes (BIP), ist wohl die wichtigste makroökonomische Kennziffer, an der sich förmlich alle Wirtschaftsexperten und Politiker ergötzen.
Wirtschaftswachstum ist prinzipiell auch notwendig, wenn man als Gesellschaft das Ziel hat,...
Eine besondere Messe in Almaty: Der Tag der Deutschen Wirtschaft
Almaty hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Messestandort in Zentralasien entwickelt. Mehr als 20 Fachmessen finden mittlerweile jährlich vor allem auf dem Ausstellungsgelände „Atakent“, aber auch an anderen Orten in Almaty...