Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Industrie und Innovation

Nicht nur bei der Industrieproduktion holen Schwellenländer wie China auf. Kolumnist Bodo Lochmann beschreibt, wie auch die Ausgaben für Innovationen steigen. Die wichtigsten Absatzmärkte der Welt befinden sich nach wie vor in den sogenannten westlichen...

Der Tenge wird erwachsen

Die kasachische Währung ist älter als der Euro und hat zudem weniger Probleme als dieser. Für Kolumnist Bodo Lochmann spiegelt die Geschichte des Tenge aber auch viele Probleme der Wirtschaft Kasachstans. Der kasachische Tenge ist...

Hehre Ziele, dünne Basis

Verbesserung der Qualität ist das Ziel der kasachischen Bildungspolitik. Kolumnist Bodo Lochmann hat aber seine Zweifel, ob dies auch ohne eine breitere Aufstellung in der Bildungslandschaft gelingen kann. In diesen Tagen haben Regierung und Nationalbank...

Der Wahrheit ins Gesicht sehen

Die USA können es sich nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann nicht länger leisten, über ihre Verhältnisse zu leben. Doch dem Wähler traut sich das niemand zu sagen. Amerika, besser die USA, hatten die Wahl...

Modell Europa verliert an Glanz

Modelle zur Integration der Nachfolgestaaten der Sowjetunion gab es schon einige. Dabei galt auch die EU lange als Vorbild, hat aber nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann mit den aktuellen Problemen der Eurozone an...

Auch Japan wird grün

Nach Deutschland will nun auch Japan auf die Atomkraft verzichten. Damit könnte Deutschland nach Ansicht von Kolumnist Bodo Lochmann ein Konkurrent bei der Entwicklung grüner Technologien erwachsen. Nach Deutschland im vergangenen Jahr hat kürzlich auch...

Das Fell des Bären

Viele große Wirtschaftsprojekte stellen sich im Rückblick als überdimensioniert heraus. Kolumnist Bodo Lochmann meint, auch im Falle des Ölfeldes Kaschagan wurde das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt wurde. In vielen Bereichen der Wirtschaft...

In der Schattenwirtschaft

Schätzungen zufolge umfasst der Schattensektor bis zu einem Viertel der kasachischen Wirtschaft. Doch Kolumnist Bodo Lochmann ist der Meinung, dass auch der Umgang mit öffentlichen Geldern alles andere als transparent ist. „…doch man sieht nur...

Wohin mit den Devisen?

China hat gigantische Devisenreserven angehäuft. Damit hat das Land ein Luxusproblem: Kolumnist Bodo Lochmann geht der Frage nach, wo China sein Geld am gewinnbringendsten anlegen kann. China mit seinen 1,3 Milliarden Konsumenten gilt gemeinhin als...

Gut, aber noch nicht sehr gut

Kasachstans Bewertung bei der Ratingagentur S&P hat sich gegenüber dem vergangenen Jahr leicht verbessert. Kolumnist Bodo Lochmann ist der Meinung, dass dennoch einiges im Argen liegt und ein A-Rating in näherer Zukunft nicht zu...