Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4167 ARTIKEL 0 Kommentare

Karneval, Fasching, Fastnacht

Wie es aussieht, wenn Kasachstandeutsche hierzulande Fasching feiern, konnte man im Februar am Rosenmontag bei der Gebietsgesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ in Pawlodar erleben. Fasching, Fastnacht, Karneval – all das sind verschiedene Namen für ein Fest,...

Erfolgreiche Deutsch-Olympioniken

Die Junge Redakteurin Arina Belotskaja (16) berichtet für die DAZ von einem großen Erfolg für ihre Schule. Am 18. Januar 2020 veranstaltete die Nationale Eurasische Universität in Nur-Sultan eine traditionelle Fach-Olympiade für Schülerinnen und Schüler...

Die Versammlung – eine Institution der Volksdiplomatie: 25 Jahre Entwicklung

In der Gestaltung des einzigartigen Modells der kasachstanischen Einheit nimmt die Volksversammlung Kasachstans (ANK) eine Schlüsselrolle ein. Ihre wichtigsten Aufgaben sind die Umsetzung der staatlichen Nationalitätenpolitik, die Wahrung der gesellschaftspolitischen Stabilität in der Republik...

Leute mit einem Herz aus Gold

Haben sie schon von den Rittern unserer Zeit gehört? Was eigentlich bedeutet es, freiwillig etwas zu machen und einander zu helfen, damit die Welt ein bißchen besser wird? Wie funktioniert das Engagement von Freiwilligen...

Erfahrungen einer erfolgreichen Zusammenarbeit

Die Volksversammlung Kasachstans feiert am 1. März ihr 25. Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass hat Galina Nurtasinowa, Geschäftsführerin der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft, für die DAZ einen Gastbeitrag über die Bedeutung des Organs geschrieben. Jeden, der einmal in...

Starthilfe für Wissbegierige

Deutschland ist berühmt für seine gute Ausbildung. Viele Junge Leute im Ausland träumen davon, an einer deutschen Universität zu studieren. Doch ganz so einfach ist das nicht. Man braucht bestimmte Voraussetzungen und Fähigkeiten dafür....

Ein Herz für Kirgisistans Senioren

In einer Gesellschaft, in der Respekt für alte Menschen und Familienzusammenhalt als Werte groß geschrieben werden, sind Altersarmut und Einsamkeit Tabu-Themen. Dabei ist die Situation für einige Rentnerinnen und Rentner sehr ernst. Die Stiftung...

Usbekistan nach den Parlamentswahlen

Am 22. Dezember 2019 fanden in Usbekistan Parlamentswahlen statt. Diese fügten sich zwar nahtlos in den Reformprozess ein, den die neue Staatsführung begonnen hat. Sie zeigten andererseits aber auch, dass sowohl die Parteien als...

Präsident Tokajew trifft Siemens-Chef Kaeser

Die kasachische Regierung und der DAX-Konzern Siemens haben am vergangenen Freitag ein Memorandum unterzeichnet. Beide Seiten wollen ihre technologische Partnerschaft und die Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung vertiefen. Die Digitalisierung bleibt auch im neuen Jahrzehnt einer...

Michael Spitzbarth zu Gast in Nur-Sultan

Ende Januar folgte der deutsche Designer Michael Spitzbarth einer Einladung der Deutschen Botschaft in Nur-Sultan sowie des Goethe-Instituts Kasachstan und besuchte die kasachische Hauptstadt. Im Gepäck hatte er – den Temperaturen entsprechend – mehrere...
5.584 Follower
Folgen