DAZ
Klaus Dietrichowitsch Hurrelmann stilisiert
Klaus Hurrelmann war Redakteur der DDR-Illustrierten “FREIE WELT”, die von der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft herausgegeben wurde. Er publizierte 2001 das Buch “Meine irreparablen Kindheitsschäden oder: Der erste darf kein Schwein sein” in dem...
Jubiläumspost. IMH
Liebe Macher und Leser der „DAZ“! Herzlichen Glückwunsch aus Berlin zum 50. Geburtstag Ihres Wochenblatts! Die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Publikationen außerhalb des deutschen Sprachraums und ist die wichtigste Informationsquelle...
DAZ 50 Jahre alt(jung)
Mit dem 1. Januar 2016 jährt sich für die Deutsche Allgemeine Zeitung nunmehr zum 50. Male das geschichtsträchtige Datum der Gründung der Zeitung im Jahre 1966. Ein guter Grund, zum 50jährigen Jubiläum Rückschau zu...
Jubiläumspost. Berlin
Zum 50-jährigen Dienstjubiläum! Tastaturengeklapper, das Tösen einer HP-Druckmaschine, dazwischen Geplapper und schallendes Gelächter von den Kolleginnen. Er sitzt still in einer Ecke vor dem Regal. Lexika und Wörterbücher griffbereit, mit grünen Schalldämpfern auf den...
Der Jugendclub „Vörwarts“ gratuliert!
Die DAZ erfüllt eine wichtige Funktion bei der Realisierung der staatlichen nationalen Politik – die Festigung des Friedens und der interethnischen Harmonie und Völkerverständigung in unserem Land. Auch unser Deutscher Jugendclub „Vorwärts“ trägt einen...
Jubiläumspost. Prag
Moin Kollegen! :)
DAZ auf Reisen – Bild zum 50. anbei mit der Moldau und die Prager Burg im Hintergrund.
Beste Grüße aus CZ,
Tomáš Randýsek, ifa-Redakteur, „Landeszeitung“ Prag
Torballturnier für Sehbehinderte und Blinde in Almaty
Im April letztes Jahres hat das Generalkonsulat Almaty auf Anregung des Deutschen Blindenhilfswerks e.V. mit Sitz in Duisburg Schulen für Sehbehinderte und Blinde im Konsularbezirk des Generalkonsulats mit 30 Glockenbällen für den Behindertensport „Torball“...
Nikolai Singer – 20 Jahre Chorleiter und Dirigent
Es ist Herbst 1992. Eine junge russlanddeutsche Familie – Nikolai Singer mit Frau Olga und dem zweijährigen Töchterchen Magdalena – landet, von Kasachstan kommend, auf dem Flughafen in Frankfurt am Main. Voller Ungewissheit sieht...
Starke Frauenrollen, Film-Meilensteine und Jella Haase
In ihren Filmen war sie eine trashig-prollige Schülerin. Sie spielte ein junges Mädchen, das in die Neonaziszene abrutscht. Und sie ist eine junge Polizeianwärterin im „Tatort“: Jella Haase verfügt über ein vielfältiges Schauspielrepertoire. Nun...