DAZ
Werktätige begehen Tag der Solidarität
In den sozialistischen Ländern Europas, Asiens und Amerikas haben die Ideen von Marx, Engels und Lenin feste Gestalt in der Weltgeschichte gewonnen. Dies wird auch am 1. Mai 1966 von den werktätigen Menschen auf...
Jahrestage der Katastrophen
Im Gedenken an die Opfer des Reaktorunfalls im damals sowjetischen Kernkraftwerk Tschernobyl und des Erdbebens in Taschkent, das die Hauptstadt Usbekistans fast vollständig zerstörte, haben am 26. April mehrere Gedenkveranstaltungen stattgefunden. Die Havarie im...
Klaus Dietrichowitsch Hurrelmann stilisiert. Teil 9
Ein mächtiger Ausreisestrom hat keinen politischen Effekt mehr, seit das Sowjetland zugrunde ging. Nunmehr versucht Deutschland, die Einwanderung auch mit dem Mittel der Sprachkenntnisse zu kanalisieren, den Strom abzugraben. Mir ist bei solch...
Wo der Adler fliegt
Traditionelles Nomadenleben oder modernes Stadtleben: Der Film „Nomaden des Himmels“ zeigt, was eine beginnende Verstädterung für Nomaden in Kirgisistan bedeuten kann. Eine Filmkritik.
„Als ich in deinem Alter war, habe ich eingefeuert, und ich habe...
Arbeitsrhythmus ist angespannt
Das Arbeitsfest ist vorüber, aber allerorts in Dorf und Stadt herrscht am 22. April 1986 noch der angespannte Arbeitsrhythmus, der am Tag des kommunistischen Subbotniks angeschlagen wurde. In sämtlichen Kollektiven wird die Bilanz des...
Spätaussiedler 2015
Das Bundesverwaltungsamt hat die Jahresstatistik für 2015 für Spätaussiedler und ihre Angehörigen veröffentlicht. Diese differenziert ausführlich u.a. nach Herkunftsländern, Altersstruktur und Verteilung auf die Bundesländer. Der Zuzug von Spätaussiedlern und ihren Familienangehörigen in die...
Vertrauen ist besser
Honigverkauf im kleinen Ort Bestensee (Brandenburg) läuft auf Vertrauensbasis. Man nimmt sich den Wunschhonig und legt den entsprechend ausgewiesenen Geldbetrag in die vorgesehene Box. Der Imker bittet an der Tafel die Käufer noch darum,...
Klaus Dietrichowitsch Hurrelmann stilisiert. Teil 8
Juden und Deutsche: Eiskalter Ulbricht: Weil ich gerade auf einen sicher nicht nur von den Adressaten gelesenen Brief einging, noch eine ausführliche Stelle aus einem anderen, gerichtet an meine Kollegen in der...
Mephisto trifft AUF Stravinsky
Das Deutsche Theater Kasachstan (DTK) präsentierte Ende März in der Galerie für zeitgenössische Kunst „Tengri Umai“ wieder eine Version von Goethes Faust. „Szenen aus Faust“ ist eine gelungene zeitgenössische Interpretation eines Klassikers,...
Jazz-Trios präsentieren sich sehr unterschiedlich
Elf Musikgruppen in vier Konzerten waren beim 15. Internationalen Jazz-Festival in Almaty zu hören. Ein Höhepunkt bildete der Auftritt des deutschen Julia-Hülsmann-Trios. Anschließend begeisterte das RGG-Trio aus Polen die Zuhörer mit einer kraftvollen Präsentation.
Die...