Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4053 ARTIKEL 0 Kommentare

Zum 90-jährigen Jubiläum von Herold Belger

Zum Gedenken an den 90. Geburtstag von Herold Belger initiierte die Almatiner Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ eine Ausstellung mit Kinderzeichnungen, die auf Belgers Geschichten aus dem Buch „Wolk, Chapa und andere“ basieren. Dieses wurde...

Bist du schon fliegender Aktionär?

Anfang des Jahres ging das lang erwartete IPO von Air Astana über die Bühne. Aus diesem Anlass wollen wir uns im neuen Teil unserer Finanzkolumne anschauen, wie ein IPO abläuft, warum es gemacht wird...

Von Almaty zum Zahnmedizin-Studium nach Leipzig

Die Schülerinnen und Schüler der Nazarbayev Intellectual School of Chemistry and Biology in Almaty interessieren sich für die Studienmöglichkeiten in Deutschland, da sie in der Schule die deutsche Sprache lernen und die DSD-Prüfungen schreiben....

Die Sprachexoten

Warum lernen Studenten in Moskau Kasachisch, Kirgisisch oder Usbekisch? In der DAZ berichten drei junge Leute über ihre Beziehung zu den zentralasiatischen Sprachen und was sie damit in Zukunft anfangen wollen. Anna Michajlowa (19, Usbekisch) Ich...

OVKS-Sitzung in Almaty

In Almaty sind Anfang der Woche die Mitgliedstaaten der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) zusammengekommen. Konkret traf sich dort der Rat der Parlamentarischen Versammlung des militärischen Beistandsbündnisses. Kasachstan hat aktuell dort den...

Hilfe zur Selbsthilfe – die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in Kasachstan

Die bekannte Organisation hilft Kindern aus schwierigen Verhältnissen, sich zu Persönlichkeiten zu entwickeln und ein selbstbestimmtes Leben zu führen – auch in Kasachstan mit Erfolg. Dennoch gibt es noch einige Hürden, die es in...

Zwischenregierungs-kommission tagt in Bischkek

Am Montag fand in Bischkek die 16. Sitzung der zwischenstaatlichen deutsch-kirgisischen Kommission für die Angelegenheiten der Deutschen Kirgisistans statt. Die deutsche Delegation wurde von der Bundestagsabgeordneten und Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationalen Minderheiten...

Natalie Pawlik zu Besuch beim Theaterfestival „Spielbergata“

Vergangene Woche bereiste Natalie Pawlik, die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Kasachstan. Im Zuge ihres Aufenthalts in Almaty besuchte die Bundestagsabgeordnete am 25. Mai auch das Theaterfestival „Spielbergata“, bei dem Jugendliche...

„Man muss viele Fallstricke berücksichtigen“

In der DAZ berichten Studenten aus Zentralasien von ihren Erfahrungen mit Studium und Leben in Deutschland. Mit welchen Erwartungen sie kamen, was sie schätzen und was sie vermissen, lesen Sie in diesem Beitrag. Farogat Alijewa...

DSD-II-Diplomübergabe im Almaty

Die DAZ gratuliert allen erfolgreichen Absolventen der Schulen mit vertieftem Deutschunterricht in Kasachstan herzlich zu ihren Abschlüssen und wünscht ihnen für ihren weiteren Lebensweg nur das Beste. Auch in Almaty war es diese Woche so...