DAZ
Präsidentschaftswahlen in Kirgisistan: Bakijew klarer Favorit
Am 10. Juli sind Präsidentschaftswahlen in Kirgisistan – Bakijews Wahlsieg gilt als sicher. Währenddessen ist die politische Lage noch immer instabil
Kaum Zweifel besteht daran, dass der Interimspräsident Kurmanbek Bakijew am 10. Juli die Präsidentschaftswahlen...
Viel Wasser, wenig Trinkwasser
Tadschikistan leidet an einem Paradox: In einem der wasserreichsten Länder der Erde steht vielen Bewohnern kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Vor allem Stadtbewohner haben das Nachsehen
Duschanbe, unweit des goldenen Somoni-Denkmals: Springbrunnen – überall. Am...
„Wir sind eine wichtige Gruppe“
Glitzender Partyumzug: Tausende Homosexuelle gingen am 25. Juni in Berlin auf die Straße und demonstrierten gegen Diskriminierung. Das Motto des 27. Christopher Street Days lautete: „Unser Europa gestalten wir“.
Eine Kolonne bunt und schrill geschmückter...
„Die Revolution findet auf Regierungsebene statt“
„Respublika“ ist eine regierungskritische Wochenzeitung und wird in Kasachstan gern als „Oppositionsblatt“ bezeichnet. Seit Beginn des Jahres ist das Erscheinen von „Respublika“ gefährdet. Die stellvertretende Chefredakteurin Galina Dyrdina erklärt, warum
DAZ: Frau Dyrdina, die Wochenzeitung...
Die Botschaft des Präsidenten
Kasachstans Entwicklung wird stark vom Wissen und den Vorstellungen eines präsidialen Zentrums geprägt. Der Rest des öffentlichen Dienstes erfüllt mehr oder weniger die von oben vorgegebene Marschrichtung. Man mag diesen Zentralismus aus europäischer Sicht...
„Lerne Dein Land lieben!“
Kombinationen aus Patriotismus, Politik und sozialem Engagement: Das Jugendzentrum „Arman“ in der westkasachstanischen Hafenstadt Aktau ist für viele Jugendliche ein unverzichtbarer Treffpunkt geworden. Für einige ist es der Grundstein einer politischen Karriere
Jeder Verband hat...
Als ob die Berge weinen würden
Lichte Felder, frische Luft und keine Anzeichen von Zivilisation: So stellt man sich den Naturschutzpark „Ile-Alatau“ vor, der in der Nähe Almatys liegt. Doch die Dinge liegen ein wenig anders
Bereits zum siebten Mal ließ...
Barroso und Schröder beschwören EU-Geist – Kritik aus London
Die Krise der EU führt zu immer weiteren Auseindersetzungen innerhalb der Union. Derzeit streiten der deutsche Bundeskanzler Schröder und der britische Premier Blair um den Britenrabatt und Agrarsubventionen. Kommissionspräsident Barroso versucht, mit Zuversicht Ruhe...
Wirtschaftliche Beteiligung am Kaspischen Meer ausgelotet
Vom 19. bis zum 21. Juni hielt sich eine achtköpfige Wirtschaftsdelegation unter Leitung der Deutschen Botschaft in Aktau auf. Das Ziel: Kontakte mit Wirtschaftsvertretern der westkasachstanischen Hafenstadt und der Region knüpfen, um langfristig die...
Eltern sehen optimistisch in die Zukunft
Mein Hin- und Rückweg zur Arbeit führt mich täglich durch den Panfilov-Park. Am 1. Juni ist es mir dort wieder besonders aufgefallen: die große Schar von Kindern. Sicher, an diesem Tag treten sie dort...