DAZ
Die Rückseite von Chinas glitzernder Fassade
Chinas Wirtschaftsboom ist an der Veränderung der Städte abzulesen: Aus „sozialistischen Volksstädten“, die mehr Dörfern ähnelten, sind moderne urbane Zentren geworden. In Shanghai leben dabei Arm und Reich nur einen Steinwurf voneinander entfernt
Chinas Wirtschaftsboom...
Newsletter
Der kostenlose Newsletter der DAZ informiert Sie jeden Monat über neue Artikel der DAZ. Ob Jobangebot, Konzerttipp oder Link auf eine interessante Webseite - wenn Sie immer am Ball sein wollen, registrieren Sie sich ...
Impressum
Redaktion „Deutsche Allgemeine Zeitung“ (DAZ)
Chefredakteurin: Olesja Klimenko
ifa-Redakteur: Christoph Strauch
Übersetzer/Korrektoren: Annabel Rosin, Swetlana Dinges
Technische Redakteurin: Veronika Likhobabina
Redaktionsadresse
Samal-3, Haus 9, Deutsches Haus
050051 Almaty
Kasachstan
Fax/Tel.: +7 (727) 263-58-08, 263-58-06
E-mail: info@daz.asia
Registration
Ministerium für Kultur, Information und gesellschaftliche Eintracht der Republik...
„In Zentralasien verschmelzen Orient und Okzident“
Interview mit dem Berliner Architekten Philipp Meuser über die neue Architektur in Zentralasien und über den Bau der Deutschen Botschaft in Astana
DAZ: Herr Meuser, im vergangenen Jahr haben Sie in Taschkent mit usbekischen Architekturstudenten...
„Erst die Wirtschaft, dann die Demokratie“
Beim fünften Internationalen Osteuropa-Kongress wurde die Identität Zentralasiens als Bindeglied zwischen Ost und West diskutiert. Doch die Chance, ein interessiertes, internationales Publikum auf die Ursachen der Probleme in Zentralasien aufmerksam zu machen, nutzten die...
Das Vertrauen gewinnen
Eine Nomadenfamilie spielt sich selbst in Byambasuren Davaas zweitem Film „Die Höhle des gelben Hundes“. Schade nur, dass der Film auf große Teile der mongolischen Wirklichkeit nicht eingeht
Zunächst einmal Vorfreude: Kaum anderthalb Jahre nach...
Die letzten einheimischen Schüler gingen 2004
Berliner Schule unterrichtet ausschließlich Zuwandererkinder
Die Information schlug hohe Wellen. In Berlin, so meldete Anfang Juni eine Nachrichtenagentur, gebe es eine Schule, an der ausschließlich Kinder aus Zuwandererfamilien unterrichtet würden. Sie sei die einzige Schule...
„Integration deutscher Jugendlicher muss im Herkunftsland beginnen“
Gespräch mit Irina Fuchs, der Vorsitzenden des Verbandes der deutschen Jugend Kasachstans (VdJK) und Referentin für Jugend-, Kultur- und Bildungsfragen im Deutschen Haus in Almaty
DAZ: Frau Fuchs, was tut der Verband der deutschen Jugend...
US-Soldaten sollen Usbekistan verlassen
Der usbekische Diktator Islam Karimow verzichtet auf US-Stationierungskosten in Millionenhöhe, weil er sich nicht zu Reformen zwingen lassen will.
Der usbekische Diktator Islam Karimow geht auf Konfrontationskurs mit den USA. Binnen eines halben Jahres sollen...