Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Bremsen für die Zivilgesellschaft

Zwei neue Gesetzesentwürfe schränken die Tätigkeit von Nichtregierungsorganisationen in Kasachstan stark ein. Präsident Nursultan Nasarbajew kann noch sein Veto einlegen. Internationale Beobachter und NGO-Vertreter sind beunruhigt Seit der sogenannten Tulpenrevolution in Kirgistan sind Zentralasiens Regierungen...

60 Jahre Potsdamer Konferenz – Grundstein der Teilung Deutschlands

Vor 60 Jahren waren Gärtner im Hof des Schlosses Cecilienhof in Potsdam bei Berlin dabei, einen fünfzackigen Sowjetstern aus roten Geranien zu pflanzen. Im Schloss fand die letzte der drei Konferenzen der Weltkriegs-Alliierten statt. Vor...

Neues Verkehrskonzept für Almaty

Den Straßenverkehr in Almaty kann man eigentlich nur noch mit „katastrophal“ charakterisieren. Das betrifft sowohl die quantitative Seite des Verkehrsaufkommens als auch seine qualitativen Aspekte, also wie gefahren wird. Zwar soll es allgemeingültige Regeln...

Kalligrafie und Kasperletheater

Kampfkunst muss nicht erhaben sein: Mit „Kung Fu Hustle“ folgt der Regisseur und Schauspieler Stephen Chow dem Vorbild Jackie Chans. Er reichert das Genre mit einer guten Dosis Albernheit an. Das Publikum in China...

Wenn ein Verwandter des Gastgebers verrückt spielt…

Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist Prüfungsvorsitzender für das Deutsche Sprachdiplom Echte Gastfreundschaft ist eine prima Sache....

„Uns laufen die deutschen Gärtner weg“

Warum eine Aussiedlerin nicht Mitglied im Kleingartenverein werden darf Lydia Reschetnikowa lebt in Celle, stammt aus Kasachstan und wünscht sich einen kleinen Garten. In der Schreberkolonie „Friedrichslust“ wird eine Parzelle frei. Pächter und Interessentin sind...

Bundestagswahlkampf wirft Schatten voraus

Falls die Unionsparteien CDU und CSU nach einer möglichen Bundestagswahl im September an die Macht kommen sollten, könnte es eine neue „Richtungsentscheidung“beim Thema Zuwanderung geben. Das kündigte jedenfalls der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU)...

Die blockierte Republik

Der Bundestag hat dem Kanzler am 1. Juli das Misstrauen ausgesprochen. Damit ist der Weg zu Neuwahlen noch in diesem Herbst frei – wenn der Bundespräsident und die Verfassungsrichter nicht anders entscheiden 151 zu 296...

Effizienzsteigerung im öffentlichen Dienst

Der Verbesserung der Arbeitsweise staatlicher Strukturen wird in Kasachstan zunehmend mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Zunächst einmal geht es um Bildung. Da eine Basisausbildung für den öffentlichen Dienst nicht praktiziert wird, dominieren die Seiteneinsteiger das Feld...

Vor der Bundestagswahl: Sorge um deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen

Die deutsche Wirtschaft blickt optimistisch auf einen möglichen Machtwechsel. Währenddessen sind von dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft sorgenvolle Töne zu hören. Die deutsche Wirtschaft blickt optimistisch auf einen möglichen Machtwechsel. Währenddessen sind von dem Ost-Ausschuss...
5.584 Follower
Folgen