DAZ
Kasachstans nationale Geschichtssammlung
Ganz unscheinbar taucht das Gebäude des Zentralen Staatsarchivs Kasachstans hinter hohen Bäumen auf – ein U-förmiger sowjetischer Bau, in dem die kasachische Geschichte gesammelt, kategorisiert und konserviert wird. Der Bestand des Archivs erstreckt sich...
Festakt in der Berliner Philharmonie zum 30-jährigen deutsch-kasachischen Jubiläum
Eine hochkarätige Besetzung von Künstlern und Künstlerinnen aus der Republik Kasachstan und eine Uraufführung des Sinfonieorchesters „World Phil“ unter der künstlerischen Leitung von Erwin Muntaniol – das gab es am Freitag im Kammersaal der...
Eine russlanddeutsche Familiengeschichte
Immer wieder begeben sich junge Menschen mit kasachstandeutschem Familienhintergrund auf Spurensuche nach ihren Vorfahren. Unsere Autorin Antonia Skiba berichtet in der DAZ über das Schicksal ihrer Urgroßeltern, die unter Stalin nach Kasachstan deportiert wurden.
An...
Abai: „Die Wege der Liebe sind schwer“
Verbotene Liebe, Freundschaft, Loyalität und Verrat – diese Zutaten vermengt und in die Szenerie der kasachischen Steppe eingebettet, ergeben den Stoff für eine imposante und schillernd erzählte Liebesgeschichte zweier junger Menschen, die mit Hilfe...
„Universum. Mensch. Intelligenz.“ als Seminar
Vom 28. März bis 1. April fand in Almaty ein Seminar für Schüler statt. Dort ging es um die Themen der Ausstellung „Universum. Mensch. Intelligenz.“, die aktuell vom Goethe-Institut organisiert wird. Die jungen Teilnehmerinnen...
Kasachen lernen den Multikulturalismus in Rumänien kennen
Die malerischen Städte Constanța, Brașov (Kronstadt), Cluj-Napoca (Klausenburg) oder Bukarest rücken immer näher an Kasachstan heran. Corina Martin, Honorarkonsulin der Republik Kasachstan in Rumänien, trägt seit mehreren Jahren dazu bei, das ethnische und kulturelle...
Neue chinesische Bahnlinie nach Deutschland über Kasachstan
China reicht weiter nach Europa aus, und davon profitiert auch Kasachstan. Das Reich der Mitte hat am Freitag eine neue Eisenbahnlinie von der Stadt Xi’an nach Mannheim in Betrieb genommen.
Über diese sollen Güterzüge von...
Kasachstan beschränkt Ausfuhr von Weizen und Mehl
Mit der Maßnahme soll die Versorgung der eigenen Bevölkerung sichergestellt werden. Bereits vergangene Woche hatten kasachische Müller über Rohstoffmangel geklagt. Das kasachische Landwirtschaftsministerium sieht dagegen Preisspekulation seitens landwirtschaftlicher Produzenten als Hauptproblem.
Kasachstan beschränkt seit Freitag...
Natalie Pawlik neue Aussiedler- und Minderheitenbeauftragte
Die Bundesregierung hat eine neue Beauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Die 29-jährige SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik übernimmt das Amt von Bernd Fabritius, der es seit 2018 innehatte und im Rahmen seiner Tätigkeit unter anderem...