Julia Siebert
Unsere Jugend ist anders, als man sagt, denkt und hört. Sie ist super
Man hört ja viel über unsere Jugendlichen. Selten Positives. Besonders aus den Großstädten. Besonders aus Berlin. Besonders aus den randstädtischen Stadtteilen Berlins. Aber weil es unsere Jugend nicht leicht hat mit ihrer Zukunft und...
Als Landei in Berlin
Ich war eine Woche lang in Berlin. Ich war schon viele Male in Berlin und kenne die Stadt inzwischen einigermaßen gut. Aber Berlin verändert sich. Und ich verändere mich. Und so begegnen wir uns...
Auf Stimmenfang!
Ich versuche, tiefer, aktiver und konstruktiver in die politische Gestaltung und Meinungsbildung einzusteigen, berichtete ich in der letzten Ausgabe. Seither habe ich ein bisschen geübt. Bislang ohne Erfolg!
Das „ZEIT Magazin“ hat uns Leser aufgefordert,...
Von der Schwierigkeit, eine waschechte Demokratin zu sein
Eigentlich wäre ich gerne eine waschechte Demokratin. Aber noch viel lieber will ich immer so ganz und gar ehrlich und authentisch sein. Das schließt sich in diesem Fall leider aus. Ich entscheide mich fürs...
Für Schuhe nach Amsterdam
Für manche Dinge sind manchen Menschen die Wege nicht zu weit und die Hürden nicht zu hoch, wenn der Anlass stimmt. Für Elmer sind es: Schuhe. Das Bemerkenswerte daran ist: Elmer ist keine Frau.
Elmer...
London ist geschmeidig
Ich war zuletzt dienstlich in London. Da ich die Stadt von meinen früheren Aufenthalten sehr gut in Erinnerung behalten habe, freute ich mich entsprechend auf die Reise und die landeskundlichen Erlebnisse. Entgegen meiner Gewohnheit...
Karnevalsfieber – ein dreifaches Oh je!
Ich bin im Karnevalsfieber, und alle Welt fiebert mit. Mich erreichen Grüße und Wünsche aus Wladiwostok und Washington, und sogar meine Auftraggeber haben Verständnis.
Dass es immer mehr Verständnis für immer weniger Arbeitswut gibt und...
Orientalen sind die besseren Kioskbesitzer
Bislang habe ich wenig darüber nachgedacht, wie die Verkaufsatmosphäre in einem Kiosk ist oder sein soll. Sie war eben immer wie selbstverständlich da. Und nun ist sie weg. Und ich frage mich, woran das...
Nein, ich sammle keine Elefanten!
Der Mensch durchschaut die Dinge gern. Der Mensch hätte gern, dass im Leben alles aus gutem Grund geschieht. So kann der Mensch die Geschehnisse beeinflussen. Zufälle sind nicht so sein Ding. Und so sucht...
Missverständnisse und ihre Folgen
Missverständnisse faszinieren mich seit jeher. Nur zu leicht verursacht man sie selbst, meist bekommt man sie gar nicht mit, und selten gelingt es, sie wieder auszuräumen. Und wenn viele Menschen auf engem Raum den...