Rukhsara Seitova
Reportagewerkstatt in Sankt Petersburg
Ende Juli veranstaltete das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Sankt Petersburg eine Reportagewerkstatt für freie Journalisten deutschsprachiger Medien in der GUS, wie der Moskauer Deutschen Zeitung, der Irkutsker Deutschen Zeitung, der Deutschen Allgemeinen Zeitung,...
Unser Volksfest – Naurys
„Nouruz“ ist der Name eines altiranischen Neujahrs- und Frühlingsfestes, das am 20. oder am 21. März vor allem im iranischen Kulturraum gefeiert wird. Wörtlich übersetzt heißt “Nouruz“ „Neuer Tag“ (nou oder nau: neu, Ruz:...
Jurte, Dombra und 20 Jahre Unabhängigkeit
Auf Einladung des Honorarkonsulates der Republik Kasachstan für Baden-Württemberg fand am 10. November im Kunstgebäude Stuttgart, in der Großen Landesausstellung „Weltsichten – Blick über den Tellerrand“, ein Empfang anlässlich des 20. Jahrestags der Unabhängigkeit...
Jurtenfest in Stuttgart
Kasachische Ornamentik als Weihnachtsschmuck - Am 20. November erlebten die Besucher der Ausstellung „Weltsichten“ im Kunstgebäude am Schlossplatz ein Jurtenfest mit Aktionen und kasachischem Dombra-Spiel. Veranstaltet wurde das Jurtenfest auf Initiative des Linden-Museums -...
Kasachstan – Weltweit
In Berlin wurde an der Humboldt-Universität eine Ausstellung über Kasachstan präsentiert. Als CrossCulture-Praktikantin des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) kam ich im September aus Almaty für ein Praktikum an das Linden-Museum Stuttgart und hatte...
100 Jahre Linden-Museum Stuttgart
Das Linden-Museum in Stuttgart zeigt vom 17. September 2011 bis 8. Januar 2012 die Ausstellung “Weltsichten – Blick über den Tellerrand”. Unsere kasachische Autorin Ruchsara Dschasybajewa war live vor Ort und berichtete über Sehenswertes...
Deutschland hautnah
Europa ist vielfältig und spannend, Deutschland ist ein Märchenland. Das ist Ruchsaram Dzhasybaewa nach einem Jahr als Au-Pair in Deutschland in Erinnerung geblieben. Doch die 30-jährige Kasachin hat nicht nur positive Erfahrungen während ihres...
Die Natur bittet um Hilfe
Viele Kasachstaner erinnern sich daran, dass durch die Kanäle von Almaty früher sauberes Wasser floss. Jetzt kommt entweder schmutziges Wasser oder überhaupt nichts mehr. Wenn man damals spazieren ging und das klare Wasser sah,...
Gebrauchsanweisung für Kasachstan
Hallo, sind Sie in Kasachstan? Möchten Sie die kasachstanische Mentalität kennenlernen? Dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Hier sind einige Tipps für Kasachstan-Reisende und all diejenigen, die nicht in „peinliche“ Situationen geraten möchten.
/Bild:...
Typisch deutsch!
Hallo, ich bin als Ausländerin nach Deutschland gereist. Nachdem ich das Flugticket besorgt hatte und der Tag kam, aus meiner Heimat wegzufliegen, habe ich mich nicht von meinen Eltern verabschiedet, keine Küsschen gegeben und...






















