Starthilfe für Wissbegierige
Deutschland ist berühmt für seine gute Ausbildung. Viele Junge Leute im Ausland träumen davon, an einer deutschen Universität zu studieren. Doch ganz so einfach...
Lehrerin zur Hospitation in Deutschland
Im Herbst 2019 reiste Indira Maratowna Sadykowa, Deutschlehrerin vom Gymnasium Nr. 10 in Usk-Kamenogorsk, zur Weiterbildung nach Deutschland. Die Junge Redakteurin Darja Kartaschowa, selbst...
DKU und ZfA unterschreiben Memorandum über Zusammenarbeit
Die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Kasachstan arbeiten künftig zusammen. Grundlage hierfür ist ein Memorandum, das DKU-Präsident László...
Online-Sprachunterricht: Wie man Sprachen vom Privatlehrer lernt
Wer Russisch, Chinesisch oder Japanisch lernen will, muss heute nicht mehr zum Sprachinstitut oder in die Sprachschule. Es gibt einen besseren und einfacheren Weg:...
Fortbildung mit Liedern, Spielen und Theater
Anfang November hat in Pawlodar das regionale Fortbildungsseminar für Lehrerinnen der Sprachkurse und Sprachzirkel bei der Gebietsgesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ stattgefunden. Im Seminar wurden...
Harte Arbeit, reiche Ernte und noch viel Potential
Die Nasarbajew-Schulen in Kasachstan bestehen neben den staatlichen Schulen, haben ein eigenes Budget und eigene Lehrpläne. An den beiden Einrichtungen in Almaty wird auch...
DKU vertieft internationale Zusammenarbeit
Für die Studenten der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) tut sich das Fenster nach Europa noch ein Stück weiter auf. Anfang Oktober kamen an der Universität...
Beruflich durchstarten mit Russisch
Seit der Wiedervereinigung hat die russische Sprache einen schweren Stand in der deutschen Gesellschaft und im deutschen Bildungssystem. Russischkenntnisse genießen ein geringeres Prestige als...
Von der Schule direkt zum Studienkolleg nach Deutschland
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) mit Sitz in Bonn fördert seit Jahren personell und materiell ausgewählte Schulen in Kasachstan, die eine vertiefte Deutschausbildung...
Endlich wieder „zuhause“
Nach einer kompletten Sanierung des Schulgebäudes und einem Umzug der Schüler in vier andere Schulen wurde am 1. September das 18. Gymnasium in Almaty...