Poesie und Performance – Projekt Kauderwelsch in Kostanai gestartet
Deutschsprachige Gedichte, verfasst und vorgetragen von jungen Kasachinnen und Kasachen, das sind die Ergebnisse des Workshop, den der österreichische Lyriker und Performer...
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium auf dem Weg der kompetenten Ausbildung
2015 feierte Kasachstan das 20-jährige Jubiläum seiner Verfassung. Kasachstan ist ein riesiges Land, in dem mehr als 130 Nationalitäten und Vertreter von 45 Konfessionen...
Soziales Bewusstsein wächst
In Usbekistan versucht man mithilfe nationaler und ausländischer Projekte, Sommerschulen und Fortbildungsseminaren für Fachpersonal das Thema Inklusion in das gesellschaftliche Bewusstsein von der Schule...
Soziale Unternehmen
Ende November erfolgte der Besuch einer Delegation aus Vertretern des Gesundheits– und Sozialministeriums der Republik Kasachstan, Abteilung Almaty, der Behindertenselbstorganisation „Shyrak“(Almaty), der Arbeitsverwaltung, der...
Weitgesteckte Räume
In dieser Ausgabe startet eine Porträtreihe der vier neuen Sprachassistenten an den Sprachlernzentren in Kasachstan und Kirgisistan. Die seit 2000 tätigen Sprachlernzentren sind offizielle...
Interreligiöser Dialog
Religiöse Erziehung als Investition in moralische Erziehung der Schüler von Kustanai.
In Kustanai wurde im Rahmen der Veranstaltung „Religiöse Eintracht als Investition in moralische Erziehung...
Informationsveranstaltung zum Studienkolleg Marburg am Gymnasium Nr. 46 in Astana
In einer Informationsveranstaltung im Gymnasium Nr. 46 in Astana stellten am 10.11.2015 die Gäste des Studienkollegs der Universität Marburg, Herr Dr. G.Schärer-Pohlmann und Frau...
Jugendaustausch’2016
Ausschreibung Jugendaustausch 2016 im Rahmen der Fördermaßnahmen des Goethe-Instituts für deutsche Minderheiten in Kasachstan und Kirgisistan
Liebe Jugendliche, liebe SchülerInnen, liebe DeutschlehrerInnen, liebe LeiterInnen von...
Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun
Zwei Tage lang bildeten sich Deutschlehrer und Kulturmittler aus Kasachstan und anderen angrenzenden Republiken fort. Die jährliche Tagung ist eine beliebte feierliche Tradition, die...
Von der Zuckertüte zum deutschen Sprachdiplom
Am 68. Linguistischen Gymnasium fand am 02.10.2015 der Tag der offenen Tür im Rahmen der „Deutschen Woche“ statt. ...