„Ob Russland oder Kasachstan: Die Medien sind gelenkt“
Am 6. Oktober fand eine eintägige Konferenz zu dem Thema „Darstellung politischer Ereignisse in den Massenmedien“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Journalisten und...
Türkei – Europa: Ein Marathon
Wenn in Istanbul jeweils an einem Tag im Oktober die Bosporusbrücke für den Autoverkehr gesperrt ist, wissen die Einheimischen: Es ist Marathontag. Zum traditionellen...
„Wenn wir schweigen, machen wir uns strafbar“
Am 25. September wurde der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis an Tamara Tschikunowa und ihre Organisation „Mütter gegen die Todesstrafe und Folter“ aus Usbekistan verliehen. Seit...
Extremsportart: Radeln in Almaty
Seit Alexander Winokurow aus Kasachstan im internationalen Radrennsport von sich reden macht, scheinen seine Landsleute daheim einen Narren am Drahtesel gefressen zu haben. Aber...
Können NGOs als Informationsquellen für Massenmedien dienen?
Die Zusammenarbeit zwischen Nichtregierungsorganisationen und Medien in Kasachstan ist wichtig, um über die Zustände im Land zu informieren. Das Potenzial einer engen Zusammenarbeit wird...
Ein Hauch von Schweiz bei den „Kasachstan Open“
Im Golfclub „Nurtau“ holten die Golfstars am letzen Septemberwochende erstmals bei einem internationalen Turnier zum Abschlag aus. Im Rahmen der „European Challenge Tour“ spielten...
Unterricht nach deutschen Plänen
An der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) hat das neue Studienjahr mit einem Führungswechsel begonnen. Der neue Rektor und Volkswirtschaftler Bodo Lochmann will an der Universität...
Neuigkeiten über Almaty, Kasachstan und ganz Zentralasien
Seit Anfang September ist Cornelia Riedel (30) aus Neustadt in Sachsen Redakteurin des deutschen Teils der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ). Im Interview erzählt die...
Studie: Ausbildung in Deutschland
Die neue Bildungsstudie der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) liegt vor. Bei dieser Studie wurden Ausbildungswege von 30 Ländern anhand von verschiedenen...
Der OECD-Bericht: Indikator für Bildung
Für deutsche Bildungseinrichtungen bedeutet der Bericht Aufatmen.Der Bildungsbericht der OECD „Bildung auf einen Blick – Education at a Glance“ 2005 wurde am 12. September...