Таза Қазақстан

Kultur

Die Kaufmannsfamilie Gabdulwalijew und ihre grüne Villa

Der Händler Isshak Gabdulwalijew avancierte Ende des 19. Jahrhunderts zum erfolgreichsten Geschäftsmann im damaligen Werny. Für sich und seine kinderreiche Familie ließ er ein...

Q-Pop und der Sinn des Lebens für Tänzer

Q-Pop ist ein Genre, das trotz westlicher Stilelemente das Label „Made in Kazakhstan“ verdient. Obwohl die erste bekannte Band „Ninety One“ ihren Siegeszug erst...

Aksakal Sejdalin und das älteste Haus der Stadt

Im Werny des 19. Jahrhunderts bildeten die türkischsprachigen Sarten die größte Minderheit der Stadt. Legenden besagen, dass nach einem verheerenden Erdbeben einzig das Holzhaus...

Lydia Wagner – Mit Geschick und Durchhaltevermögen zum Erfolg

Teil II der Serie über die ehemaligen Schauspieler des Deutschen Theaters Temirtau/Almaty: Lydia Wagner erlebte zunächst kuriose Begebenheiten bei der Familienzusammenführung, nachdem sie von...

Lifestyle in Kasachstan: Zwischen Tradition und Moderne

Junge Kasachen kennen die Geschichte ihres Landes und ehren die Traditionen ihrer Familien. Das schließt nicht aus, dass viele von ihnen unkonventionelle Musik lieben,...

Die drei Recken von Almaty

Zwischen 1967 und 1970 entstand in Alma-Ata das erste Wohnhochhaus. Die Almatiner tauften es im Laufe der Zeit liebevoll auf den Namen "Die drei...

Monika Gossmann: „Als Kind hat mir Mama Tschechow vorgelesen“

Sie wurde in Kasachstan geboren, in der Stadt der Apfelgärten und der sauberen Wassergräben, umhüllt von Sonne, Wärme und malerischen Bergketten. Monika Gossmann ist...

Georg Nonnenmacher: „Jeder Tag meines Lebens ist wiederholenswert…“

Georg Nonnenmacher, ehemaliger Schauspieler und Regisseur des Deutschen Theaters in Kasachstan, kam nach Deutschland, um seiner Familie bessere Zukunftschancen bieten und neue Horizonte eröffnen...

Der Brunnen

Ein Gedicht, gewidmet den Deutschen aus dem Kaukasus, Albert Germanowitsch und Teresa Teodorowna Runde. Diesen Brunnen hat mein Großvater 1941 nach der Deportation nach...

Durch die Zeiten mit dem Zentralmuseum Almaty

In den 1970er Jahren wandelte sich in Kasachstan der Zeitgeist: Die Menschen wollten mehr über ihre eigene Nationalgeschichte erfahren – und das abseits der...
5.584 Follower
Folgen