Die Anmut von Bushaltestellen
Der Berliner Künstler Michael Kruscha hat verschiedene Wartehäuschen aus kargen Gegenden fotografiert. Eine Auswahl seiner Fotografien ist in der Tengri-Umai-Gallerie zu bewundern.
Wer auf Reisen...
Woyzeck auf der Badstraße
Das Drama von Georg Büchner wurde vor 100 Jahren zum ersten Mal auf die Bühne gebracht. Anlässlich des 200-jährigen Büchner-Jubiläums verwandelte Regisseur Nuran David...
Seine Bilder erzählen Geschichten
Pop-Art-Künstler Bernd Luz erzählt im Interview, wie er aus „Gehirnschmalz“ Kunst fabriziert.
Herr Luz, Ihre Bilder sind meist Kollagen verfremdeter Fotographien, warum haben Sie diese...
Gletscher in der kasachischen Sauna
Wie fühlt sich ein Gletscher im Badehaus? Das Schmelzen der Zentralasiatischen Gletscher wurde in einem alten Sowjetischen Badehaus im Herzen Almatys audiovisuell erlebbar. Mit...
Von Verbannten und Getriebenen
Dass die Deutschen schon immer ein reisefreudiges Volk waren, ist kein Geheimnis. Dass die Abenteuerlust Forscher und Entdecker bereits im 18. Jahrhundert nach Kasachstan...
Die deutsche Literaturszene trauert
Wolfgang Herrendorf, Autor der Erfolgsromane „Tschick“, „Sand“ und „In Plüschgewittern“, ist gestorben. Obwohl er an einem bösartigen Gehirntumor litt, überraschte sein Tod die Literaturszene....
Tokio–Hotel ist cool!
Tokio Hotel, Heidi Klum oder Rammstein sind weltweit bekannte Stars. Auch unter kasachischen Jugendlichen haben sie Fans. Tatsächlich ist die deutsche Musikbranche ist weltweit...
„Ich möchte an eine Zukunft für das Deutsche Theater glauben“
Tolganai Bejsembajewa und Anna-Sophia Kraskowitsch, beide Absolventinnen der Schurgenew-Akademie der Künste in Almaty, berichten über ihr nicht immer einfaches Studium der Schauspielerei.
- Tolganai, bereust...
Alle Macht geht vom Publikum aus
Seit 37 Jahren veranstaltet und überträgt der Österreichische Rundfunk den Literaturwettbewerb und renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. Als das finanzielle Aus droht, fordern Tausende ihr Recht auf...
Zauberhafte Klänge auf der Harfe
Aidana Karaschewa ist die einzige junge Harfenistin Kasachstans, die schon viele Konzerte auf verschiedenen Bühnen weltweit gegeben hat. Sie ist auch die einzige Kasachin,...