Einmal ins Weltall und zurück
Christoph Frei präsentierte am Freitag im Cinema Music Club Almaty seinen Dokumentarfilm „Space Tourists“. In den deutschen Kinos lief am 1. September der Film...
Freies Radio und Multikulti
Für den Dmitrij Samokhwalow aus Kirgistan ist freies Radio die Zukunft moderner Gesellschaften. Als Cross Culture Praktikant ging er deswegen nach Freiburg, um bei...
„Kultur muss unabhängig sein“
Das Goethe-Institut Almaty ruht sich nach dem erfolgreichen letzten Jahr auch in diesem Jahr nicht aus. Seine Leiterin Barbara Fraenkel-Thonet berichtet von anstehenden Projekten,...
Der Duft ist der Bruder des Atems
Was ist es, das einen Menschen letztlich zum Menschen macht? Für Jean-Baptiste Grenouille, den Protagonisten in dem Roman „Das Parfüm“ von Patrick Süskind ist...
Im Tanz sich selbst finden
„Tanz kommt vom Körper“ - diese Erfahrung will die Berliner Choreographin Isabelle Schad in einem fünftägigen Workshop der Tanztruppe des Theaters „Samruk“ weitergeben. „Body-Mind...
Küsschen, Oskar
Wo finden wir die Antworten auf Fragen, auf die es keine Antworten gibt? Wir finden sie im Glauben, wir finden sie bei Gott. So...
Die Träume einer Ameise
Die Natur ist für Nikolai Gasejew mehr als ein Motiv für seine Ölgemälde. Mit energischen Pinselstrichen versucht er auf seinen reliefartigen Leinwänden die Umgebung...
Der Schein trügt
Ein schönes Haus, ein Pool im Garten, ein talentiertes Kind und eine glückliche Ehe. Hunderte Familien in Deutschland ließen sich, auf den ersten Blick,...
Zwischen zwei Welten
Er ist jung, er ist verliebt, und er ist in Deutschland lediglich geduldet. Sein Name ist Azad, und er ist die Hauptfi gur in...
Tödliche Wahrheit
Was macht einen Mann eigentlich zum Vater – sind es seine Gene oder die Liebe, die er einem Kind schenkt? Es ist eine der...