Hatschi!
„Gesundheit!“ hat man früher gesagt, wenn jemand niesen musste. Heute sagt man das nicht mehr, sagt man. Jedenfalls angeblich, laut den Benimmregeln, die weiß...
Ein Schwabe im russischen Knast
Jegor Schneider stammt aus Kasachstan. Der Russlanddeutsche war als Spätaussiedler nach Deutschland übergesiedelt und handelte in Deutschland mit Fisch aus seiner früheren Heimat und...
Deutsche Euros für den Bleibewillen
Als Anfang der 90er die gesetzlichen Bedingungen geändert worden, ahnte noch niemand, dass das einen Umsiedlerstrom hunderttausender Russlanddeutscher auslösen würde. Nicht nur nach Deutschland...
Ein sichtbares Zeichen setzen
Mit 500 Millionen Euro förderte die Bundesregierung bis dato die deutsche Minderheit in Russland, um sie zum Bleiben in ihrer russischen Heimat zu bewegen....
Du oder Sie?
Ob man du oder Sie sagt, da wird man sich in Deutschland heutzutage nicht so ganz einig. Früher gab es noch handfeste Regeln. „Man...
Eva fürs Volk!
Die deutschstämmige Eva Becher ist Frontfrau der Almatyer Band „Goroda“. Vergangenen Dienstag hatte sie mit ihrer Gruppe das Debütkonzert im Klub „Pjath Oborotow“. Im...
Networking
Es ist eine Lebensregel, dass man Beziehungen braucht, um in Leben und Beruf voranzukommen. Aber alle sagen es anders. Vitamin B heißt es neutral;...
„Downshifting“
Ich habe mich einst in einem Beitrag darüber ausgelassen, wie schwer es in Deutschland ist, einfach mal nichts zu machen. Nicht weniger schwer ist...
„Bei Kafka findet jeder, was er sucht“
Vergangene Woche veranstaltete das Goethe-Institut Almaty seit langem wieder einen Leseabend in der Bibliothek des deutschen Kultur- und Sprachinstituts. Zum Auftakt las der Deutsche...
All diese Jahre von ein und derselben Hand geführt
Vor 15 Jahren wurde im Omsker Gebiet der Rayon Asowo mit dem besonderen Titel „deutsch-national“ gegründet. Die Geschichte der Gründung des Rayons wurde bereits...