Fraueninitiativen für wachsende kasachische Dörfer
Die Fortschritte bei der allgemeinen Gleichstellung der Geschlechter in Kasachstan sind in größeren Städten solide, während Dörfer und Städte aus dem Fokus geraten können....
Von den Straßen Almatys in die Wohnzimmer Deutschlands
Streunende Hunde sieht man auf den Straßen Almatys, aber auch in den anderen kasachischen Städten zu Genüge. Hundefänger ziehen umher und übergeben die Tiere...
Schaschlik in Zentralasien – eine kleine Kulturgeschichte
Es ist Mitte August, die sommerlichen Temperaturen erreichen inzwischen jeden Tag Höchstwerte in Westeuropa. In Zentralasien ist man an Temperaturen jenseits der 35 Grad...
Familienküche der Deutschen in Kasachstan
Das Thema Ernährung war zu allen Zeiten relevant und wird es auch immer bleiben, weil es ein Faktor ist, der die gesamte Menschheit verbindet....
Die neuen Metro-Stationen von Almaty
Ende Mai wurden in Almaty zwei neue Metro-Stationen eröffnet. Gestalterisch laden die Standorte ein zu einer Zeitreise in das sowjetische und das nomadische Kasachstan....
Eine spirituelle Bereicherung
Die Gemeindemitglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nur-Sultan werden bald echte Orgelmusik hören dürfen. Das Instrument von majestätischem Ausmaß wurde am 15. Juli aus Deutschland...
Erholung und Müllberge: Die zwei Seiten des Issyk-Kul
Der Salzsee Issyk-Kul im Nordosten Kirgisistans ist der zweitgrößte Gebirgssee der Welt und gilt als beliebter Urlaubsort in Zentralasien. Umringt von wunderschönen Landschaften, unberührter...
Stadtentwicklung in Almaty: Urban Forum sorgt für Dialog
Seit 2010 gleicht Kasachstans ehemalige Hauptstadt Almaty einer permanenten Baustelle: Bürogebäude recken sich in den Himmel, moderne Einkaufszentren nach US-amerikanischem Vorbild schmücken das neue...
Frauenrechte und Feminismus in Zentralasien
Vergangene Woche fand in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandbüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung die Veranstaltung „Frauenrechte und feministische Kämpfe in Zentralasien“ statt. Mit über 30 Teilnehmenden wurden...
Würdigung, Anerkennung, Erinnerung: Weibliche Straßennamen in Almaty
Die kasachische Frauenrechtlerin Dinara Assanowa und der US-amerikanische Stadtführer Dennis Thorsted Keen entwickelten einst eine Wanderroute durch Almaty, welche die Geschichte kasachischer Frauen anhand...