„Die Zukunft gehört den Robotern“
Waldemar Weiz ist deutscher Aussiedler aus Kasachstan und ein Beispiel für erfolgreiche Integration in Deutschland. Heute ist er bekannter Geschäftsmann sowie Gründer und Eigentümer...
Beendigung der Tätigkeit der GIZ im BMI-Programm
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Projektpartnerinnen und -partner in Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan, liebe Freundinnen und Freunde,
in wenigen Tagen...
Lydia Wagner – Mit Geschick und Durchhaltevermögen zum Erfolg
Teil II der Serie über die ehemaligen Schauspieler des Deutschen Theaters Temirtau/Almaty: Lydia Wagner erlebte zunächst kuriose Begebenheiten bei der Familienzusammenführung, nachdem sie von...
„Lerne was, so kannst du was“
Keine Kursteilnehmer, freie Parkplätze, schlafende Katzen am Eingang zum Gebäude, verwaiste Seminarräume, die früher voll von Menschen und lebhaft laut waren – all das...
Monika Gossmann: „Als Kind hat mir Mama Tschechow vorgelesen“
Sie wurde in Kasachstan geboren, in der Stadt der Apfelgärten und der sauberen Wassergräben, umhüllt von Sonne, Wärme und malerischen Bergketten. Monika Gossmann ist...
Georg Nonnenmacher: „Jeder Tag meines Lebens ist wiederholenswert…“
Georg Nonnenmacher, ehemaliger Schauspieler und Regisseur des Deutschen Theaters in Kasachstan, kam nach Deutschland, um seiner Familie bessere Zukunftschancen bieten und neue Horizonte eröffnen...
Ein Rufer, der viele aus dem Dornröschenschlaf weckte
Im Dezember jährt sich zum 40. Mal die Gründung des Deutschen Schauspieltheaters Temirtau/Almaty. Mit einer Artikelserie gehen die Kollegen von Volk auf dem Weg...
Kein Platz für Gleichgültigkeit
Die Künstlerin Alena zog aus Sibirien nach Nordrhein-Westfalen. Sofia Stroh hat mit ihr darüber gesprochen, auf welche Schwierigkeiten sie stieß und wie sich der...
„Kasachstan ist ein Gebiet der Entwicklung“
Der Geschäftsmann Andrej Schnitkowski lebt schon lange nicht mehr in Kasachstan, kommt aber regelmäßig in die alte Heimat, um Projekte zu realisieren. Zur Zeit...
Jugendorganisationen legen Grundstein für neue Arbeitsformen
Der vergangene Samstag brachte eine neue Erfahrung für die Jugend der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland: Die Organisation initiierte die erste internationale Jugendkonferenz im...