Folterprävention in Kasachstan
Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Günter Nooke, bereiste Mitte Mai Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan. In Almaty wurde anlässlich seines Besuches...
Deutsche und Österreicher planen Wintersportzentrum in der Steppe
Die Idee grenzt an Größenwahn: Mitten in der kasachischen Steppe, nahe der Hauptstadt Astana, plant ein deutsch-österreichisches Unternehmen den Bau eines alpinen Wintersportzentrums –...
Ehrung der Veteranen und Volksfest
Am „Denj Pobedy”, dem Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus, werden auf dem Gebiet der ganzen ehemaligen Sowjetunion die Veteranen des Zweiten Weltkrieges geehrt....
DKU: Neuer Rektor
Matthias Kramer ist seit Anfang Mai neuer Rektor der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Alamty. Bislang war Kramer als Prorektor für Forschung und Internationale Beziehungen...
Merkblatt für einen Astana-Aufenthalt
Jedes Jahr im März und April werden in der Münchner Zentrale des Goethe-Instituts die Sprachassistenten für das nächste akademische Jahr ausgewählt und vorbereitet –...
Generalkonsulat Almaty: Neue Leiterin
Julia Gross hat Anfang April die Leitung des deutschen Generalkonsulats in Almaty übernommen. Die 45-Jährige bleibt bis Ende Juni dieses Jahres in Almaty. Danach...
Staatsholding übernimmt Khabar
Die kasachische Regierung hat die volle Kontrolle über Khabar, den größten Fernsehsender in Kasachstan, übernommen. Die staatseigene Holding Samgau zahlte 100 Millionen US-Dollar für...
Durchgangsstation Hundeasyl
Sie müssen in den Mülltonnen ihr Futter suchen. Hundekörbchen, Leckerli und ein warmes Zuhause kennen die Straßenhunde von Almaty nicht. Doch die Mitglieder der...
Olympisches Feuer in Almaty
In den Morgenstunden des 2. April wird Ljudmila Prokaschewa, Olympiasiegerin in Nagano, eine Runde mit dem olympischen Feuer im Medeo-Eisstadion laufen. Mit mehreren Läufern...
Verkehrssicherheit durch härtere Strafen
Im kasachischen Senat wurde eine Korrektur des geltenden Strafregisters für Verkehrsvergehen eingereicht. Die neue Gesetzesinitiative sieht unter anderem ein lebenslanges Führerscheinverbot für grobe Verstöße...