Wahl in Kirgisistan: Neues Parlament, alter Stil
Trotz der Coronakrise stimmt Kirgisistan am 4. Oktober über ein neues Parlament ab. Doch eine freie Wahl bedeutet nicht gleich, dass sie auch fair...
EAWU: „Usbekistan ist nicht bereit für eine Vollmitgliedschaft“
Jamshid Normatov forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie in Taschkent, Usbekistan. In seinen Arbeiten widmet er sich den Bereichen...
Tokajew zum 75-jährigen Gründungsjubiläum der VN
Anlässlich der Gründung der VN vor 75 Jahren zeigt sich der kasachische Präsident besorgt über globale Missstände. Er verteidigt die Weltorganisation gegen Kritik und...
Bitcoin & Co.: Es tut sich wieder was
Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung - auch in Zentralasien. Aktuell steht Kasachstan im Fokus. Was würde ein E-Tenge dem Land bringen?
Als...
Regierung plant Start ins neue Schuljahr
In Kasachstan beginnt das neue Schuljahr im Fernunterrichtsmodus. Damit Schüler aus bedürftigen Familien nicht den Anschluss verlieren, will die Regierung 500.000 Computer für sie...
Corona in Kasachstan: Weitere Stabilisierung, aber Maskenpflicht
Kasachstans Gesundheitsminister Alexej Zoi äußert sich zu Infektionszahlen und der Auslastung von Krankenbetten.
Die Quarantänemaßnahmen in Kasachstan zeigen weiter Wirkung mit Blick auf die epidemiologische...
Im Kampf gegen die Ungleichheit
Frauen in Kasachstan und den anderen zentralasiatischen Ländern sehen sich in Beruf und Alltag mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Doch in den letzten Jahren gründen...
Weg mit dem Müll
Plastiktütenexzesse, illegale Müllhalden, Abfall am Straßenrand: Kasachstan hat ein Müllproblem. Der nationale Ökologie-Verband will nun aufräumen – und das mithilfe der Bürger.
Mehr als 125...
Kasachisches Gesundheitsministerium stellt Lockerungsplan vor
Einkaufszentren, Friseur- und Schönheitssalons könnten nächste Woche wieder geöffnet sein – keine Chance für Kinos, Museen, Fitnesscenter und Schwimmbäder.
Das kasachische Gesundheitsministerium hat einen Plan...
Behörden setzen Massenansammlungen an Erholungsorten ein Ende
Zu Beginn des zweiten Lockdowns in Kasachstan waren einige touristische Naturziele noch für Besucher zugänglich. Weil Touristen sich an keine Regeln hielten und vor...