Таза Қазақстан
Start Politik Seite 28

Politik

Kontroverse Stimmen zum Klimagipfel

Zu Beginn des zwölften UN-Klimagipfels in Kenias Hauptstadt Nairobi forderten Politiker und Umweltorganisationen verstärkte Anstrengungen zur Stabilisierung des Weltklimas. Ein Thema mit dem sich...

Andersdenkende Bevölkerung ein Trost

Das deutsch-polnische Spitzentreffen in Berlin sorgte zwar für äußerliche Entspannung in den Beziehungen zwischen beiden Ländern, brachte aber kaum Annäherung in den Hauptstreitpunkten. Der...

Deutsche Auswanderer in der Kritik

Die Zahl der deutschen Auswanderer ist so hoch wie seit 50 Jahren nicht mehr: 2005 wurden offi-ziell 145.000 Wegzüge registriert. Dies beklagt der Deutsche...

Russlands Aufschwung in Gefahr?

Tausende Zentralasiaten arbeiten auf Moskaus Baustellen und Märkten. Die oft unterbezahlten Männer unterstützen mit dem Geld ihre Familien zu Hause und helfen gleichzeitig, Russlands...

Vorauseilender Gehorsam?

Die Absetzung einer Mozart-Oper aus Furcht vor islamistischen Anschlägen hat heftige Reaktionen ausgelöst. Die deutsche Presse zeigt wenig Verständnis für die Absetzung des Stückes....

Erinnerung an Volksaufstand

In der ungarischen Hauptstadt Budapest hat das Bekanntwerden von Wahlkampflügen des Ministerpräsidenten Gyurcsany schwere Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei ausgelöst. WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG (Essen) „Die...

Der Papst in Deutschland

Im Mittelpunkt der Kommentare des Papstbesuchs in Bayern steht die charismatische Wirkung Benedikts XVI. auf die Gläubigen: MITTELBAYERISCHE ZEITUNG (Regensburg) „Dieser Papst setzt das sinnstiftende...

Einigung auf Anti-Terror-Datei

Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich darauf geeinigt, eine Anti-Terror-Datei einzurichten. Was das für den Kampf gegen den Terrorismus bedeutet, fragen zahlreiche...

Militärische Zurückhaltung?

Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach deutsche Soldaten auch im unruhigen Süden Afghanistans eingesetzt werden sollten. Hierfür gebe es keine konkrete Anfrage...

Weißrussische Universität im Exil streitet für Dialog

Die European Humanities University (EHU) in Minsk wurde 2004 aus politischen Gründen geschlossen. In der litauischen Hauptstadt Vilnius hat die weißrussische Universität vor einem...