Politik der kleinen Schritte
Das erste Jahr der Amtszeit von Bundeskanzlerin Merkel beschäftigte auch die Internationale Presse. Großen Respekt zollen internationale Journalisten der Außenpolitik der ersten weiblichen Bundeskanzlerin...
Euros fördern autoritäres Regime
Unter dem Motto „Reformperspektiven in Kasachstan“ hatte die „Zentralasiatische Stiftung für Demokratie“ am 23. November ins Almatyer Hotel Intercontinental geladen. Bestimmende Themen waren neben...
Kasachstan am Scheideweg
„Niemand erwartet Veränderungen über Nacht“, so Ivar Vikki, Leiter des OSZE-Zentrums in Almaty. Dass Reformen jedoch notwendig seien, damit Kasachstan sein ehrgeiziges Ziel des...
„Höchste Zeit für die Wiederaufnahme des Dialogs“
In Berlin traf sich Ende Oktober die Deutsch-Kasachische Regierungskommission. Seit fünf Jahren hatte das Gremium nicht mehr getagt, dass sich mit der Situation der...
Verbannung der Raucher auch in Deutschland?
Wie in vielen europäischen Ländern auch soll es in Deutschland ein gesetzliches Rauchverbot in Gaststätten und anderen öffentlichen Räumen geben. Die bisherigen Pläne von...
Kontroverse Stimmen zum Klimagipfel
Zu Beginn des zwölften UN-Klimagipfels in Kenias Hauptstadt Nairobi forderten Politiker und Umweltorganisationen verstärkte Anstrengungen zur Stabilisierung des Weltklimas. Ein Thema mit dem sich...
Andersdenkende Bevölkerung ein Trost
Das deutsch-polnische Spitzentreffen in Berlin sorgte zwar für äußerliche Entspannung in den Beziehungen zwischen beiden Ländern, brachte aber kaum Annäherung in den Hauptstreitpunkten. Der...
Deutsche Auswanderer in der Kritik
Die Zahl der deutschen Auswanderer ist so hoch wie seit 50 Jahren nicht mehr: 2005 wurden offi-ziell 145.000 Wegzüge registriert. Dies beklagt der Deutsche...
Russlands Aufschwung in Gefahr?
Tausende Zentralasiaten arbeiten auf Moskaus Baustellen und Märkten. Die oft unterbezahlten Männer unterstützen mit dem Geld ihre Familien zu Hause und helfen gleichzeitig, Russlands...
Vorauseilender Gehorsam?
Die Absetzung einer Mozart-Oper aus Furcht vor islamistischen Anschlägen hat heftige Reaktionen ausgelöst. Die deutsche Presse zeigt wenig Verständnis für die Absetzung des Stückes....