Erinnerung an Volksaufstand
In der ungarischen Hauptstadt Budapest hat das Bekanntwerden von Wahlkampflügen des Ministerpräsidenten Gyurcsany schwere Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei ausgelöst.
WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG (Essen)
„Die...
Der Papst in Deutschland
Im Mittelpunkt der Kommentare des Papstbesuchs in Bayern steht die charismatische Wirkung Benedikts XVI. auf die Gläubigen:
MITTELBAYERISCHE ZEITUNG (Regensburg)
„Dieser Papst setzt das sinnstiftende...
Einigung auf Anti-Terror-Datei
Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich darauf geeinigt, eine Anti-Terror-Datei einzurichten. Was das für den Kampf gegen den Terrorismus bedeutet, fragen zahlreiche...
Militärische Zurückhaltung?
Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach deutsche Soldaten auch im unruhigen Süden Afghanistans eingesetzt werden sollten. Hierfür gebe es keine konkrete Anfrage...
Weißrussische Universität im Exil streitet für Dialog
Die European Humanities University (EHU) in Minsk wurde 2004 aus politischen Gründen geschlossen. In der litauischen Hauptstadt Vilnius hat die weißrussische Universität vor einem...
„Die Gefahr durch den radikalen Islamismus wird überbewertet“
Die Ermordung eines populären usbekischen Imams durch Einsatzkräfte der Polizei in Kirgisistan hat muslimische Gemeinden in Zentral-asien unter Schock versetzt. Der Prediger habe einer...
Marketingtalent? Merkel unter Kritik
Mit fast 80 Jahren hat Literaturnobelpreisträger Günter Grass sein Schweigen gebrochen: Ende des Zweiten Weltkrieges sei er Mitglied der Waffen-SS gewesen, offenbarte Grass in...
Einigung der Kontrahenten
Die Kommentatoren der Tagespresse beschäftigen sich mit der Einigung zwischen dem ukrainischen Präsidenten Juschtschenko und seinem langjährigen Widersacher Janukowitsch.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
„Es stößt (...)...
Schanyrak: Häuserkampf um die Existenz
Obwohl die Siedlungen in Almatys Randbezirken Schanyrak und Bakai schon seit Anfang der Neunziger bestehen, wurden sie kürzlich von der Stadtverwaltung für illegal erklärt...
Kontroverse: „In Kasachstan sind die Menschen aggressiv“
Vergangene Woche wurde ein französischer Staatsbürger in Almaty ausgeraubt und erstochen. Der Raubmord wirft Fragen zur Sicherheit von Ausländern in der kasachischen Metropole auf.
Das...