„Gläserne Urnen, aber keine Transparenz”
„Mit Tricks und Petrodollars an der Macht”, „Opposition in Kasachstan ohne Chancen”, „Gläserne Urnen, aber keine Transparenz” – die deutschen Medien haben die Präsidentschaftswahlen...
Die Schattenseiten von Europas Metropolen
Die Schattenseiten von Europas Metropolen Arbeitslosigkeit, Armut und soziale Ausgrenzung: Das sind die Merkmale der vergessenen und verborgenen Vororte, die an den Rändern europäischer...
„Kasachstans Opposition ist noch nicht reif“
Aus dem Ausland tönen nicht nur skeptische Stimmen zu den Präsidentschaftswahlen in Kasachstan. Der kasachische Botschafter Kairat Abusseitow gibt Wahlprognosen ab aus der neutralen...
Pressestimmen
Les Echos (Frankreich)
„Die Koalition hat kaum mehr als ein Jahr Zeit, um der Unsicherheit der Deutschen Herr zu werden, will sie das Schlimmste vermeiden:...
Kleine Lichter in der Dunkelheit
Weißrusslands Oppositionelle und einige kritische Journalisten haben immer weniger Möglichkeiten, das System Lukaschenko zu kritisieren. Teilnehmer von Demonstrationen riskieren ihre Festnahme. Um dennoch ein...
Orangefarbene Romantik gibt es nur noch im Film
Die Bilanz des neuen ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko sieht ein Jahr nach dem Beginn der orangefarbenen Revolution düster aus. Seine zentralen Versprechen, allen voran...
„Mein Herz ist in Kasachstan“
Kayrat Abusseitow ist Botschafter der Republik Kasachstan in der Schweiz. Zudem arbeitet er als permanenter Repräsentant in der UNO und in anderen internationalen Organisationen...
Keine Revolution in Kasachstan
Die „samtenen” Revolutionen der vergangenen Jahre sorgen dafür, dass jede Wahl in einem postsowjetischen Land argwöhnisch im In- und Ausland beäugt wird. Anfang Dezember...
Über die Bombenanschläge in Jordanien
LA JORNADA (Mexico) „Die Anschläge zeigen, dass alle Bemühungen nicht zu einem Rückgang des islamistischen Terrors geführt haben – im Gegenteil. Die Attentäter suchen...
Kasachstan hat eine Vorreiterrolle
Seit mehr als 15 Jahren sind die postsowjetischen Länder mehr oder weniger erfolgreich damit beschäftigt, stabile Demokratien in relativer Unabhängigkeit von Russland aufzubauen. Wie...