Junge Buchliebhaber: Ein Schritt zur Entwicklung des Landes
„Lies das Buch, gib uns deine Hand und wir geben dir den Autoschlüssel!“ So lautet die Losung eines Wettbewerbs in Usbekistan. Jugendliche, die viele...
Gefeiert wird trotzdem!
Wenn Zentralasien ab dem 21. März für drei Tage Nouruz feiert, wird in diesem Jahr vieles anders sein als sonst. Üblicherweise wird das große...
Die Corona-Woche in Zentralasien
Seit heute gibt es auch in Zentralasien bestätigte Fälle von Coronavirus. Die Verantwortlichen in Kasachstan, das am Nachmittag zwei Infizierte meldete, haben die Bevölkerung...
Eine weibliche Gouverneurin in Usbekistan: Symbol eines fortschreitenden Feminismus?
Zum fünften Mal in der Geschichte des unabhängigen Usbekistans wurde eine Frau zur Gouverneurin eines Distrikts ernannt. Feminisiert sich das politische System Usbekistans Schritt...
Die großen Denker der Seidenstraße
Platon, Aristoteles und Kant sind wahrscheinlich nahezu allen Europäern ein Begriff. Aber wussten Sie, dass es ohne al-Chwarizmi keine Computer gäbe? Oder dass unsere...
Die Eurasische Wirtschaftsunion – ein guter oder schlechter Deal?
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) gibt es seit mittlerweile fünf Jahren. Die Konrad-Adenauer-Stiftung nahm das zum Anlass für einen runden Tisch zu dem Thema in...
Ein Herz für Kirgisistans Senioren
In einer Gesellschaft, in der Respekt für alte Menschen und Familienzusammenhalt als Werte groß geschrieben werden, sind Altersarmut und Einsamkeit Tabu-Themen. Dabei ist die...
Usbekistan nach den Parlamentswahlen
Am 22. Dezember 2019 fanden in Usbekistan Parlamentswahlen statt. Diese fügten sich zwar nahtlos in den Reformprozess ein, den die neue Staatsführung begonnen hat....
Zentralasien und USA koordinieren sich
Für die zentralasiatischen Staaten ist sie ein wichtiges Format für die Koordinierung regionaler Zusammenarbeit: die Dialogplattform C5+1, an der auch Amerika mitwirkt. Am Montag...
Ala-Artscha: Nichts für Anfänger
Eine Wanderung durch die schönste Natur Kirgisistans mit den Jungs von „Tuk“ hat es in sich. Was dort als „mittelschwer“ beschrieben wird, ist mit...